Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die Konformitätsprüfstelle BNB – Grundsatz nachhaltiges Bauen (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor)

Amt für Bundesbau

  • Mainz
  • Post Date: 28. April 2025
Job Description

Beim Amt für Bundesbau (ABB) in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position unbefristet zu besetzen:

Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die Konformitätsprüfstelle BNB - Grundsatz nachhaltiges Bauen (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor)

Begeistern Sie sich für außergewöhnliche Bauprojekte? Liegt Ihnen die Gestaltung unseres Landes am Herzen? Suchen Sie moderne Arbeitsbedingungen und motivierte Kolleginnen und Kollegen? Dann sind Sie bei uns im ABB in Mainz richtig.

Das ABB ist eine eigenständige Landesoberbehörde. Wir lenken und leiten die zivilen und militärischen Bauvorhaben des Bundes in Rheinland-Pfalz. Dabei sind wir das Bindeglied zwischen den Behörden des Bundes als Auftraggeber und dem Landesbetrieb LBB, der die Baumaßnahmen durchführt. Im Rahmen der Fachaufsicht über den Landesbetrieb LBB stellen wir dabei sicher, dass bei der Umsetzung der Baumaßnahmen die Vorgaben der Auftraggeber eingehalten werden. Daneben beraten wir die Nutzer und steuern die umzusetzenden Bauprojekte.

Die Konformitätsprüfstelle ist direkt der Abteilung 2 im ABB angegliedert und führt die Prüfung und ggf. Zertifizierung von militärischen und zivilen Baumaßnahmen des Bundes nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) durch.


  • Konformitätsprüfung bzw. Zertifizierung von zivilen und militärischen Baumaßnahmen des Bundes nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
  • Qualitäts- und Informationsmanagement innerhalb der Bauverwaltung RLP
  • Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung und -umsetzung zum Aufbau einer Zertifizierungsstelle im ABB ggf. in Kooperation mit weiteren Bundesländern
  • Entwicklung und Implementierung digitaler Instrumente zur Ablage und Auswertung der Maßnahmen mit der Anwendung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) im ABB
  • Betreuen des BNB Fortbildungsmanagements für den Bundesbau in Rheinland-Pfalz
  • Unterstützung und Zuarbeit zu Themen des Nachhaltigen Bauens für die Abteilungsleitung 2

Diese vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit verlangt umfassende Fachkenntnisse, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit.

  • erfolgreiches Studium der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Bauphysik, Bauökologie oder vergleichbarer Studiengang
  • Bereitschaft zur erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung zur/zum BNB-Koordinator/-in (8 Tage ergänzt durch Projektarbeit und Prüfungen)

Wünschenswert:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum BNB-Koordinator/-in, DGNB-Auditor/-in oder Sachverständige/-r für Nachhaltiges Bauen-STI an einer vom Systemträger Bund anerkannten Ausbildungsstätte bzw. durch eine Einrichtung des Bundes selbst (Nachweis erforderlich)
  • Berufserfahrung als Nachhaltigkeits-Koordinator/-in sowie Erfahrungen mit dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
  • Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Planung und Bauüberwachung vorzugsweise in der staatlichen Bauverwaltung und der Abwicklung öffentlicher Baumaßnahmen

  • eine Vergütung nach TV-L (Entwicklung bis Entgeltgruppe 12) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. „betriebliche“ Altersvorsorge VBL)
  • berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und teamorientiertes Arbeiten
  • qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (u. a. Homeoffice)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24.12. und der 31.12.
  • Job- bzw. Deutschland-Ticket oder Parkhaus-Stellplatz (vergünstigt), Jobrad
  • Teilnahme an Teamevents, z. B. Betriebsausflüge und Firmenlauf
View More