eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter für den Bereich Förderprogramme und Zuwendungsmaßnahmen (w/m/d)

Magistrat der Stadt Kassel

  • Kassel
  • Post Date: 28. April 2025
Job Description

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Der Aufgabenbereich umfasst u. a. die administrative Bearbeitung von Förderprogrammen und Zuwendungsmaßnahmen mit einem derzeitigen Finanzvolumen im zweistelligen Millionenbereich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen Team daran mitzuwirken, Themen, wie den Klimaschutz sowie den Schul-, Kultur- oder Sportstättenbau für die Stadt Kassel weiter voran zu bringen.


  • administratives Bearbeiten von Förderprogrammen und Zuwendungsmaßnahmen für städtische Hochbauprojekte, z. B.:
    • Bearbeiten von Förderanträgen und Bewilligungsbescheiden in Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten
    • Verwalten von Mitteldisposition, -abrufen und -controlling
    • Aufstellen von Mittelabrufen, Teil- und Schlussverwendungsnachweisen
    • Pflegen von Kontakten und Koordinieren der Schnittstellen zu Fördermittelgebern, beteiligten Behörden und Institutionen
    • Beobachten der Förder- und Zuwendungslandschaft
    • Recherchieren und Auswerten von Förder- und Zuwendungsbedingungen
  • Wahrnehmen der Haushaltssachbearbeitung im Zusammenhang mit Förderprogrammen und Zuwendungsmaßnahmen
  • Übernehmen von allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten des Amtes Hochbau und Gebäudebewirtschaftung

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Axel Jäger, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 7064.


  • abgeschlossene/s
    • Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung „allgemeine Verwaltung“, „Betriebswirtschaft“ oder „Bauwirtschaft“,
    • Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt
    • oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert
  • Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind von Vortei
  • Kooperationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Belastbarkeit und Arbeitsorganisation

Sie erhalten abhängig von den persönlichen Voraussetzungen Bezüge bis Besoldungsgruppe A10 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) bzw. Entgelt bis Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Nicole Brademann, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2568, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de

Bewerbungsschluss: 11. Mai 2025

View More