Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Job Description

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist als Teil der öffentlichen Verwaltung des Landes Brandenburg sowohl für die nachhaltige Bewirtschaftung der im Eigentum des Landes befindlichen 270.000 Hektar Wald als für alle hoheitlichen und gemeinwohlorientierten Aufgaben im gesamten Wald Brandenburgs zuständig. Die Forstämter sind der Abteilung Gemeinwohlleistungen und Forsthoheit angegliedert. Sie erledigen die nach dem Landeswaldgesetz zugewiesenen Aufgaben, sind als Ordnungsbehörde zuständig für Genehmigungen, für die Sicherung der Interessen für den Wald als Träger öffentlicher Belange und unterstützen die Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung ihres Waldes durch Rat und Anleitung. Der Waldschutz und die Waldbrandüberwachung im Gesamtwald gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten, wie die waldbezogene Bildungs- und Erziehungsarbeit, die Waldpädagogik.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Landeswaldbewirtschaftung sowie in der Abteilung Gemeinwohlleistungen /Forsthoheit auf den nachfolgend genannten Beschäftigungspositionen eine personelle Verstärkung:

Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung,
Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. bis zur Besoldungsgruppe A12 BbgBesG im:

1. Forstbetrieb Bad Belzig
Sitz der Organisationseinheit: 14806 Bad Belzig, Forstweg 8 2.

Forstbetrieb Chorin
Sitz der Organisationseinheit: 16230 Chorin, Amt Chorin 11

Weitere Arbeitsorte sind unter Nutzung der Liegenschaften des Landesbetriebes Forst Brandenburg sowie alternierende Arbeitsformen, wie bspw. Mobiler Arbeit, grundsätzlich tageweise vorstellbar.


  • Organisatorische Steuerung des Forstbetriebes
    • Planung, Controlling und Finanzmanagement (u.a. Erarbeiten der internen Planungsregelungen auf der Grundlage der zentralen Vorgaben, Erstellen von Zuarbeiten zur Maßnahme bezogenen betriebswirtschaftlichen Planung, Analysieren der Budgetentwicklung und Ableiten von Bewirtschaftungsvorgaben, Überwachen der Vorgaben für die Finanz- und Naturalplanung und Zusammenstellen der Pläne, Durchführen der Planabstimmung zwischen Struktureinheit und Betriebsleitung, unterjähriges Steuern des Budgets der Struktureinheit, Zusammenarbeit mit FB15 und FB16 zu Fragen des Finanzmanagements, der Planung, des Controllings und der betrieblichen Steuerung)
    • Organisation der IT- und Kommunikationstechnik
    • Liegenschaftsmanagement
    • Organisation des Forstbetriebes
  • Personelle Steuerung im Forstbetrieb
    • Personalmanagement (u.a. Unterstützen der Forstbetriebsleitung bei Fragen des Personalmanagements, der Personalentwicklung (Fortbildungen) und Personalentscheidungen, Erstellen von Entscheidungsvorlagen für den Leiter des Forstbetriebes)
    • Koordination der Arbeitsmedizin und Ersthelferschulung im Forstbetrieb
    • Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung in der Organisationseinheit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaft (Bachelor) bzw. vergleichbarer Abschluss bzw. Befähigung für den gehobenen Dienst mit entsprechender Verwendung bzw. Einsatz
  • eine einschlägige Berufserfahrung in den benannten Tätigkeitsschwerpunkten ist von Vorteil
  • Umfassende PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit den IT-Fachanwendungen (bspw. DSW2, FBMS, LIVIS, GIS, FSMW),
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • analytisches und strategisches Denken
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • hohe Verhandlungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz
  • Teamfähigkeit und sicheres Auftreten, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B mit Selbstfahrbereitschaft
View More