Job Description
Als familiengeführtes Unternehmen ist BECKER mit ca. 1.000 Mitarbeitern und 18 Tochtergesellschaften ein international führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologien und ist erfolgreich in Deutschland, Europa und dem Weltmarkt.
- Durchführen von Reparaturen an Umluftfiltergeräten, Montage und Umbau von Anlagen und Systemen
- Vornehmen von elektrischen Verdrahtungen/Schaltungen
- Inbetriebnahme von Geräten und Service bei Kunden vor Ort
- Elektrotechnische Fehlersuche bei Anlagen und Systemen
- Durchführen von Anlagentests im Rahmen der Produktentwicklung
- Organisatorische Tätigkeiten im Service Bereich wie z.B. Annahme und buchen von Reparaturen und Ersatzteilen
- Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, z.B. als Mechatroniker
- Berufserfahrungen im Montage- und Reparaturbereich
- Handwerkliches Geschick
- Gutes technisches Verständnis und hohes Qualitätsbewusstsein
- Fähigkeit der Durchführung elektrischer Verdrahtungen/Schaltungen
- Ausgeprägte Kundenorientierung und hohes Servicebewusstsein
- Flexibilität und Reisebereitschaft, Führerschein Klasse B
- Eigenverantwortung, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Eine attraktive Beschäftigung in einem innovativen Start-Up mit einer bahnbrechenden Technologie für den additive manufacturing Markt
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeitkonto
- Flexible Mobile Office Regelung
- Zeitwertkonto mit Option auf Sabbatical und Arbeitszeitreduzierung
- 30 Urlaubstage pro Jahr inkl. Urlaubsgeld
- Min. 100,00 € Zuschuss zu einer betrieblichen Altersvorsorge
- Persönliche Becker Card mit steuerfreien Vergünstigungen
- Regelmäßige Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld
- Kostenlose Berufliche und private Unfallversicherung
- Zuschuss zum Leasing eines E-Bikes
- Zuschuss zum Deutschlandticket mit speziellen Mitarbeiterrabatten
Unternehmenskultur und Zusammenarbeit: - Ein innovatives, zukunftssicheres und modernes Arbeitsumfeld
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot inkl. unserer Lernplattform „Wissensstrom“
- Soziale Unterstützung durch ein eigenes Sozialteam und einen Becker-Familienservice
- Kultureller Fokus auf Nachhaltigkeit, Enkeltauglichkeit und Diversity