Job Description
Als familiengeführtes Unternehmen ist BECKER mit ca. 1.000 Mitarbeitern und 18 Tochtergesellschaften ein international führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologien und ist erfolgreich in Deutschland, Europa und dem Weltmarkt.
- Durchführung und Steuerung aller einkaufsrelevanten Projektaufgaben in Neuentwicklungsprojekten
- Auswertungen & Analysen: Projekt-Beschaffungsstatus, Make-or-Buy, TCO
- Internationales Lieferantenscouting, inkl. Entscheidungsvorlagen erstellen
- Vergabeentscheidungen und Preisverhandlungen mit z.B. Prototypen-Lieferanten in Abstimmung mit den Schnittstellen
- Lieferantenmanagement inkl. Early-Supplier-Involvement
- Abgeschlossenes Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Beschaffungsmanagement oder vergleichbar. Alternativ abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Mind. drei Jahre Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise im Projekteinkauf oder technischem Einkauf
- Affinität für technische Zusammenhänge und Fertigungstechnologien
- Interesse an der Aufbereitung und Analyse
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Zielorientierung und Teamfähigkeit
- Gutes Englisch in Wort und Schrift sowie gute MS-Office und SAP-Kenntnisse
- Eine attraktive Beschäftigung in einem innovativen Start-Up mit einer bahnbrechenden Technologie für den additive manufacturing Markt
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeitkonto
- Flexible Mobile Office Regelung
- Zeitwertkonto mit Option auf Sabbatical und Arbeitszeitreduzierung
- 30 Urlaubstage pro Jahr inkl. Urlaubsgeld
- Min. 100,00 € Zuschuss zu einer betrieblichen Altersvorsorge
- Persönliche Becker Card mit steuerfreien Vergünstigungen
- Regelmäßige Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld
- Kostenlose Berufliche und private Unfallversicherung
- Zuschuss zum Leasing eines E-Bikes
- Zuschuss zum Deutschlandticket mit speziellen Mitarbeiterrabatten
Unternehmenskultur und Zusammenarbeit:
- Ein innovatives, zukunftssicheres und modernes Arbeitsumfeld
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot inkl. unserer Lernplattform „Wissensstrom“
- Soziale Unterstützung durch ein eigenes Sozialteam und einen Becker-Familienservice
- Kultureller Fokus auf Nachhaltigkeit, Enkeltauglichkeit und Diversity