Job Description
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Netzausbau ist der Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende. Die maßgeblichen Bausteine für die Neugestaltung des Energiesystems sind der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchstspannungsnetzes sowie der Bau der großen Strombrücken, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.
Für unser Team Systemtechnik am Standort Stuttgart suchen wir Menschen, die Lust haben, die Projekte unserer Zukunft gemeinsam mit uns – gerne auch in Teilzeit (80 %) – zu realisieren.
Ingenieur / Techniker Sekundärplanung Schaltanlagen – Stromnetzausbau (m/w/d)
Referenznummer: 24944
- Sie entwickeln und erstellen die technischen Unterlagen der Sekundärtechnik für Umspannwerke im Bereich Hoch- und Höchstspannung.
- Sie nehmen die Rolle als Ansprechperson und zentraler Wissensträger in der Sekundärplanung (vor allem Netzschutz, Steuerungs- und Leittechnik) wahr.
- Sie stimmen mit internen Teams (z. B. Tiefbau- oder Primärplanung) und externen Partnern technische Details ab und erstellen die Ausführungsunterlagen für die Ausschreibung der Projekte.
- Sie gewährleisten in unseren Netzbauprojekten die Einhaltung der internen Standards und begleiten die technische Qualitätssicherung in der Sekundärplanung von Schaltanlagen über alle Projektphasen.
- Sie koordinieren externe Dienstleister und überwachen die Termine und Kosten der vergebenen Leistungen.
- Sie haben einen Hochschulabschluss (Uni/FH/DH) in Elektrotechnik oder Informationstechnik (Master/Diplom/Bachelor), eine Technikerausbildung bzw. einen vergleichbaren Kenntnisstand dank langjähriger Berufserfahrung.
- Sie weisen gute Kenntnisse in der Anlagentechnik elektrischer Höchst- oder Hochspannungsnetze und deren Komponenten auf.
- Sie besitzen erste Erfahrung in der Planung der Sekundärtechnik von Umspannwerken.
- Sie sind offen für neue Themen und arbeiten selbstständig, teambezogen und zielorientiert.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
View More