Job Description
Lektor (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Stiftungswesen/Stiftungsmanagement in Berlin
Für den weiteren Ausbau des Verlagsprogrammes und zur Verstärkung des Teams im Verlagsbereich Management und Wirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lektor (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Stiftungswesen/Stiftungsmanagement in Vollzeit.
- Programmplanung und Weiterentwicklung: Verantwortung für die kontinuierliche Fortführung und den Auf- und Ausbau des Fachmedienprogrammes mit dem Schwerpunkt Stiftungswesen/Stiftungsmanagement.
- Marktanalyse und Projektentwicklung: Identifikation vielversprechender Lehr- und Fachmedienprojekte unter Berücksichtigung aktueller Trends im Stiftungswesen.
- Redaktionelle Betreuung der Zeitschrift "Stiftung & Sponsoring" und des Loseblattwerkes "StiftungsManager" sowie eigenständige Akquise und Betreuung von neuen Buchmanuskripten.
- Inhaltliche Planung, Konzipierung und redaktionelle Umsetzung in Abstimmung mit Herausgebern, Redaktionsbeirat und Verlagsleitung.
- Gewinnung und Auswahl geeigneter Fachautoren und Inhaltelieferanten; Pflege bestehender und neuer Verfasserkontakte durch Teilnahme an Fachkonferenzen sowie medienneutrale Netzwerkpflege.
- Inhaltliche und sprachliche Prüfung von Manuskripten, Lektorat und Bildredaktion.
- Verfassen eigener Beiträge, Kurzmeldungen und Nachrichten.
- Pflege der Website sowie redaktionelle Betreuung der Datenback "StiftungsWissen".
- Neuakquise von AutorInnen und HerausgeberInnen für medienübergreifende Verlagssonderprojekte.
- Konzeption (Agenda-Setting und Mitwirkung bei der Durchführung) von Veranstaltungen im Bereich des Stiftungswesens (Webinare, Seminare, Tagungen) sowie Moderation.
- Schnittstellenmanagement extern und intern (verschiedene Verlagsbereiche und-abteilungen).
- Repräsentation des Bereichs in den Zielgruppen und bei Kooperationspartnern/Verbänden.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Promotion von Vorteil) der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftskommunikation, Jura o.ä. mit Zusatzqualifikation im Stiftungswesen/Stiftungsmanagement.
- Berufserfahrung im Verlag, vorzugsweise in Lektorat/Redaktion eines (wissenschaftlichen) Fachverlages; Netzwerke in politiknahe Organisationen/Stiftungen sind wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse im Stiftungswesen/Stiftungsrecht und/oder im Non-Profit-Bereich.
- Erste Expertise bei der Einwerbung und Abwicklung von Fördermitteln sowie im Umgang mit Vertragsmanagement und Finanzen/Controlling im Stiftungswesen.
- Zielgruppenorientierung und ausgeprägtes Gespür für neue Themen sowie Freude bei der Aufbereitung von Content für diverse Medienkanäle.
- Eigeninitiative, souveränes Auftreten, strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamgeist.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in der DACH-Region.
- Sicherer Umgang mit den gängigen Software-Anwendungen.
- Sicheres Sprachgefühl und sehr gute Deutschkenntnisse, kommunikationssichere Englischkenntnisse.
- Spannende Herausforderungen auf allen Karrierestufen
- Interne und externe Fortbildungen
- Eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur
- Kurze Wege und flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten und eine individuelle Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarung von Leben & Arbeiten
- Mobiles Arbeiten
- Zusatzleistungen in Form von vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Verlagsübergreifende Mitarbeiterrabatte auf Fach- und Unterhaltungsliteratur
- Zentrale Lage und eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel