Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Job Description

Seit Generationen produzieren wir hoch­wertige Lebens­mittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pionier­tätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen.

Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 Verstärkung.

Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)


Durch die Ausbildung in einem international erfolgreichen Markenartikelunternehmen und den Besuch der Berufsschule werden Sie in drei Jahren Profi Ihres Fachs.

In einem mittelständisch geprägten Familienunternehmen der Nahrungsmittelindustrie lernen Sie, nach vorgegebenen Rezepturen mittels hochtechnisierter Produktionsanlagen aus Rohstoffen Lebensmittel herzustellen. Neben der Kontrolle und Prüfung der angelieferten Ware auf Menge und Qualität und deren sachgemäße Lagerung werden Sie damit vertraut gemacht, wie nach festgelegten Rezepturen die Rohstoffe zur Abfüllung vorbereitet werden. Sie lernen, die Produktionsanlagen zu bedienen und bekommen einen Überblick über Steuerung und Überwachung des Produktionsprozesses.
An der Berufsschule, die als Blockunterricht stattfindet, haben Sie die Möglichkeit, sich umfangreiches Grundlagenwissen anzueignen, wie zum Beispiel zu den Themen „Technische Mathematik“, „Aufbau von Lebensmitteln in Bezug auf Nährstoffe“, „Lebensmittelrechtliche Vorschriften“ sowie „Arbeitsweise von Maschinen und Anlagen“. So erlangen Sie die Grund­fähigkeiten einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

In diesem Beruf sind echte Praktiker (m/w/d) mit handwerklichem Geschick, technisch und analytischem Verständnis und der Liebe zu Lebensmitteln gefragt.

Bei HiPP sind Sie zuständig für die technische Steuerung und das Umrüsten von Maschinen, Abfüll-, Produktions- und Verpackungsanlagen. Die Tätigkeit ist verknüpft mit der Prüfung von Rohstoffen und Endprodukten. Sie kennen alle Qualitätsanforderungen und sind zuständig für die gleichbleibende Qualität der HiPP-Produkte. Hierfür stehen Ihnen modernste Produktionsanlagen zur Verfügung.

Ihnen werden alle wichtigen Kenntnisse zu den unterschiedlichen Verfahren und Technologien sowie zur Bedienung der Anlagen vermittelt. Auch chemisch-analytische Prozesse, lebensmittelrechtliche Vorschriften und Qualitätsmanagement stehen in Theorie und Praxis auf dem Programm. Sie lernen die Produktionsprozesse im Unternehmen kennen und durchlaufen dabei alle Produktionsbereiche und -anlagen. Dank Ihrer handwerklichen Begabung verhindern Sie Produktionsstörungen und achten dabei aber genauso auf die Qualität der hergestellten Produkte.

Sie lernen, Ihre Fähigkeiten im Team einzubringen und mit Kollegen an Lösungen zu arbeiten, die zum Unternehmenserfolg beitragen. Dabei tragen Sie bereits in der Ausbildung ein hohes Maß an Verantwortung.

Also, Ideal für echte Multitalente.


  • Interesse an technischen Fragestellungen und am Umgang mit Lebensmitteln
  • Offenheit für unterschiedliche Arbeitsumgebungen und Arbeitsbedingungen
  • Bereitschaft, sich körperlichen und geistigen Herausforderungen auch in Ausnahmesituationen zu stellen
  • Sorgfältige, genaue und disziplinierte Arbeitsweise
  • Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, die die Tätigkeit in der Produktion (insbesondere bei Kontakt mit Lebensmitteln / Verpackungen) beeinträchtigen könnte

Schulische Voraussetzungen
Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

Dauer der Ausbildung
3 Jahre (verkürzt um 6 Monate)

Ausbildungsort
HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG, 85276 Pfaffenhofen / Ilm

Berufsschule
Berufliches Zentrum, 82319 Starnberg

Ausbildungsverlauf
Kennenlernen der Ausbildungsbereiche gemäß Ausbildungsplan

Ausbildungsbetreuung
Durch die zuständige Ausbilderin sowie einen offiziell zuständigen Azubi-Betreuer in jedem Ausbildungsbereich

Arbeitszeit
38 Stunden / Woche

Ausbildungsvergütung
Übertarifliche HiPP-Ausbildungsvergütungsregelung:
1. Ausbildungsjahr: Euro 1.226,-/Monat
2. Ausbildungsjahr: Euro 1.356,-/Monat
3. Ausbildungsjahr: Euro 1.481,-/Monat
Darüber hinaus: Fahrtkostenerstattungsregelung für Fahrten zur Arbeitsstätte und Fahrten zur Berufsschule, vielfältige HiPP-Sozialleistungen

Abschlussprüfungsvorbereitung
Spezielle Trainings zur Prüfungsvorbereitung

Abschluss
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (IHK)

Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Als Spezialist (m/w/d) im Bereich Verpackung für die Bedienung und Überwachung unserer Verpackungs- und Abfüllmaschinen sowie der Prozessanlagen im Bereich der Haltbarmachung.
Als Spezialist (m/w/d) im Bereich Produktionsvorbereitung für die Bedienung und Überwachung unserer Prozessanlagen zur Herstellung unserer Obst-, Saft- und Menü-Rezepturen.
Als Spezialist (m/w/d) im Produktionslabor zur Überprüfung der Rohstoffe und Fertigware während der laufenden Produktion.

View More