Senior IT System Administrator (m/w/d)

Job Description

Im Fachbereich Informationstechnologie, Standort Berlin-Reinickendorf, besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als

Senior IT System Administrator (m/w/d)
(Fachinformatiker für Systemintegration, Netzwerk- und Systemadministrator, IT-Systembetreuer o. ä.)

(Kennziffer: 16207)

Die Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH ist das zum 1. Januar 2011 als Dienstleistungsgesellschaft für externe Kunden gegründete Laborunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH. In enger Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH bietet Labor Berlin Services ein umfangreiches Leistungsportfolio, welches nicht nur diagnostische Spitzenmedizin, sondern auch Beratungs- und Managementleistungen umfasst. Labor Berlin Services versorgt im Rahmen des netzwerk Labor mehr als 30 Kliniken mit über 25.000 Krankenhausbetten in Berlin sowie im gesamten Bundesgebiet. Durch die MVZ-Strukturen ist Labor Berlin Services auch am ambulanten Gesundheitsmarkt tätig.


  • Betreuung von Serverbetriebssystemen (Windows & Linux)
  • Administration und Härtung der Systeme
  • Unterstützung bei der Einführung und im Betrieb von Lieferanten- und Dienstleistersystemen
  • Implementierung von Desaster-Recovery-Plänen
  • Dokumentation und Qualitätssicherung sowie Unterstützung beim 2nd-Level-Support
  • Teamgröße: 14 Mitarbeitende am Standort Berlin-Reinickendorf (Erlenhöfe)

  • Abgeschlossenes Informatik-Studium oder Berufsausbildung in der IT (Fachinformatiker für Systemintegration, Systemadministrator, Netzwerk- und Systemadministrator, IT-Systembetreuer o. ä.)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Management von IT-Infrastrukturen
  • Sicherer Umgang im Microsoft- und Linux-Umfeld
  • Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Bereitschaft für regelmäßige Rufdienste (1–2 ×/ Monat für 3 Tage), strukturierte Denkweise und konsequente Lösungsorientierung

  • Unbefristete Festanstellung (39 Wochenstunden in Vollzeit – Teilzeit ebenfalls möglich) inklusive flexibler Arbeitszeiten
  • Hybrides Arbeitsmodell (bis zu 5 Tage/Woche mobiles Arbeiten) sowie 30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei)
  • Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der Umzugskosten
  • Kinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, kostenloser labordiagnostischer Basis-Check
  • BVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Umfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u. a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen
View More