Medieningenieur / Product Owner (w/m/d) im Aktualitätenzentrum

Bayerischer Rundfunk

Job Description

Die Fachgruppe Aktualitätenzentrum fungiert als Betreiber für die notwendigen Systeme und Prozesse in den Bereichen Feed- und File-Ingest, File-Transcoding, Studioabwicklung und Sendenahe Bearbeitung. Die Fachgruppe ist dafür verantwortlich, dass in den genannten Bereichen die für die Produktion notwendige technische Infrastruktur stets funktionsfähig zur Verfügung steht.

Als Medieningenieur (w/m/d) im Aktualitätenzentrum sind Sie in der sehr verantwortungsvollen Rolle als Product Owner (w/m/d) tätig. Hierbei sind Sie verantwortlich für die Produktionssysteme im Videobereich und arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team aus der Abteilung Mediensysteme zusammen. Sie nutzen agile Methoden, um die Qualität und Funktionalität der Systeme sicherzustellen, und stimmen sich regelmäßig mit Stakeholdern ab, um kontinuierliche Verbesserungen der Produkte zu erreichen.


  • Verantwortung für die Analyse, Entwicklung, Realisierung und Priorisierung der Anforderungen für das Produkt und die Produkt Roadmap
  • Vernetzung und Austausch mit Product Ownern (w/m/d) innerhalb des BRs und der ARD bei der Implementierung effektiver und moderner Arbeitsmethoden und Produktionssystemen
  • Beobachtung und Analyse von Markt- und Technologietrends
  • Verantwortung bei der Einführung sehr komplexer innovativer Technologien und Prozesse z. B. technische Dokumentationen, Federführung und Koordination bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und internen Nutzungskonzepten (Betriebskonzepten) sowie bei der Definition von SLAs mit externen Technologiepartnern
  • Planung und Leitung von sehr anspruchsvollen Betriebs- und Investitionsprojekten sowie Mitarbeit in externen Arbeitsgruppen z.B. der ARD
  • Koordination von Störungsbehebungen, Organisation der Fehleranalyse durch Experten und Ableitung von Maßnahmen
  • Beratung des Managements zu den Fachthemen der Abteilung
  • Verantwortliche technische und betriebliche Ansprechperson für interne und externe Stakeholder

  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium der Fachrichtung Medientechnik oder vergleichbare Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse vernetzter Systeme und Arbeitsabläufe in der Produktionsumgebung, einschließlich Medienassetmanagement-Systemen (z. B. Dalet Galaxy, Vidispine, VPMS) sowie Workflow-Management-Tools (z. B. Helmut von Moovit) und Schnittprogrammen (z. B. Premiere)
  • Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten, Zusammenhänge zu analysieren und sehr strukturiert darzustellen
  • Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gutes technisches Verständnis und Freude an der Arbeit mit neuen Technologien
  • Konzeptionelle und analytische Arbeitsweise, umfangreiche Kenntnisse in der Erstellung von technischen Konzepten sowie fundierte Erfahrung im Projektmanagement

  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
View More