Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik

Job Description

Bei ITM Isotope Technologies Munich SE entwickeln, produzieren und vertreiben wir zielgerichtete diagnostische wie auch therapeutische Radio­pharma­zeutika sowie Radio­isotope für die Krebs­behandlung auf globaler Ebene. Unsere Mission bei ITM besteht darin, den Behandlungs­erfolg und die Lebens­qualität von Krebs­patient*innen durch die Entwicklung von ziel­gerichteten Radio­nuklid­therapien im Bereich der Präzisions­onkologie maßgeblich zu verbessern.

Der dreijährige Studiengang erfolgt im Wechsel zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Sachsen und Praxisphasen in unserem Unternehmen an den Standorten Neufahrn und Garching. Wir bieten eine Vertiefung im Bereich Strahlentechnik an.

Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik – Start Oktober 2025


Praxisinhalte bei ITM

  • Rotation innerhalb der Abteilung Safety & Radiation Protection in den Teams Physics, Health Safety Security & Environment (HSSE) und im operativen Strahlenschutz
  • Schwerpunkt auf der Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen im Strahlenschutz
  • Strahlenmesstechnik und Entwicklung neuer Messverfahren
  • Einblicke in die Bereiche Abwasser, Fortluft und Entsorgung
  • Mögliche Mitarbeit im Labor bei angrenzenden Fachabteilungen (z. B. Qualitätskontrolle, Reagenzienvorbereitung und/oder Mikrobiologie)
  • u. v. m.

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife ODER fachgebundene Hochschulreife ODER Meisterprüfung ODER Abschluss einer Aufstiegsfortbildung (z. B. Techniker (f/m/d))* ODER abgeschlossene staatliche geregelte Berufsausbildung*
  • Interesse am Bereich der Strahlentechnik
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Korrektes und sauberes Arbeiten nach (teils gesetzlichen) Richtlinien

*Bitte informieren Sie sich über die konkreten Zugangsbedingungen bei der Studiengangleitung der Dualen Hochschule Sachsen. Gegebenenfalls ist Berufserfahrung, eine Zugangsprüfung und/oder ein Beratungsgespräch erforderlich.


  • Spannende Lernmöglichkeit in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen
  • Umfangreiches Onboarding-Programm
  • Überdurchschnittliche Vergütung sowie Angebote im Bereich Gesundheitsförderung (z. B. EGYM Wellpass, Zuschuss zum lokalen Fitnessstudio, Förderung von Sportveranstaltungen)
View More