IT Solution Architekt AI (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

  • Köln
  • Post Date: 17. April 2025
Job Description
Referenzcode: 13625
Gesellschaft: TÜV Rheinland Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
  • Als IT Solution Architekt (w/m/d) entwickeln und pflegen Sie die Strategie für die KI-Architektur und integrieren diese in bestehende IT-und Geschäftsprozesse.
  • Sie entwerfen und implementieren eine skalierbare KI-Infrastruktur in hybriden Cloud- und On-Premise-Umgebungen.
  • Sie stellen die Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z.B. DSGVO, ISO 27001) durch gezielte architektonische Entscheidungen sicher.
  • In Ihrer Rolle bewerten und wählen Sie geeignete KI-Technologien und Frameworks, wie beispielsweise die Azure AI API, aus.
  • Hierbei arbeiten Sie mit interdisziplinarischen Teams zusammen, um technische Konzepte und Entscheidungsrahmen zu entwickeln.
  • Die Dokumentation architektonischer Entscheidungen und die Entwicklung technischer Richtlinien für die Implementierung von KI-Lösungen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von KI-Architekturen sowie fundierte Kenntnisse in MLOps and CI/CD
  • Tiefgehendes Verständnis von Cloud-Technologien (Azure) and hybriden Infrastrukturen
  • Praktische Erfahrung in der Anwednung von KI-Frameworks und der Modelloptimierung sowie Kenntnisse im Bereich Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit im Zusammenhang mit KI-Anwendungen
  • Fähigkeit, komplexe technologische Zusammenhänge klar zu kommunizieren und strategische Entscheidungen zu unterstützen
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift für einen offenen Umgang mit internationalen Kolleg*innen und Kollegen


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More