Anlagenmechaniker/in Sanitär- Heizungstechnik oder vergleichbar Qualifizierte

Ruhr-Universität Bochum

  • Bochum
  • Post Date: 17. April 2025
Job Description

Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:
Instandhaltung Maschinentechnik Sanitär- und Löschwassertechnik (SLT)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche) eine*n

Anlagenmechaniker/in Sanitär- Heizungstechnik oder vergleichbar Qualifizierte

Die Betreuung der Gebäude und technischen Einrichtungen der Ruhr-Universität Bochum obliegt dem technischen Dezernat 5.5. Die Kernaufgaben liegen in der Instandhaltung und der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Betriebs der technischen Anlagen.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


  • Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen der Gewerke HKLS insbesondere der Löschwassertechnik unter Beachtung der einschlägigen technischen Vorschriften.
  • Beseitigen von Störungen an den genannten Anlagen und Anlagenteilen unter Berücksichtigung der besonderen Betriebsverhältnissen im wissenschaftlichen Bereich
  • Betriebsinterne Mängelmeldung und –verfolgung
  • Erstellen von Betriebsprotokollen für technische Anlagen der TGA einschl. vorhandener Sonderanlagen und auswerten der festgestellten Ergebnisse.
  • Optimierung bestehender Anlagen und Betriebsabläufe
  • Datenpflege in unser Betriebsprogramm / CAFM
  • Ggf. Teilnahme an Bereitschaftsdiensten sowie evtl. Arbeiten an Sonn- und Feiertagen


  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Anlagenmechaniker/in Sanitärtechnik Heizungstechnik oder vergleichbar z.B Staatlich geprüfter Techniker HKLS ,Installateur- und Heizungsbaumeister
  • Erfolgreich mehrjährige praktische Erfahrung auf den Gebieten der Versorgungstechnik, der Haus- und Gebäudetechnik
  • Gute Kenntnisse der Trinkwasserhygiene sowie den zugehörigen Regelwerken
  • Teamfähigkeit und Kundenorientiertheit
  • Professionelles und Kommunikatives Auftreten
  • PKW-Führerschein
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Gutes technisches Allgemeinwissen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten (Word + Excel)
  • Qualitäts-, Zeit und Kostenbewusstsein


  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Freistellung z.B Heiligabend, Sylvester ...

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 7 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte unter Angabe der ANR 4446 bis zum 23.09.2022 entweder per Email nur im PDF-Format als eine Gesamtdatei (max. 5 MB) an: [email protected] oder per Post an: Ruhr-Universität Bochum,

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

View More