Meister/-in / Techniker/-in Elektrotechnik (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Job Description

Meister/-in / Techniker/-in Elektrotechnik (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Die Dienststelle Kanalbetrieb der SES betreibt das Kanalnetz sowie abwassertechnische Anlagen (u.a. Becken und Pumpwerke) mit insgesamt etwa 100 Beschäftigten. Als Meister/-in bzw. Techniker/-in für den Bereich des Explosionsschutzes erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld.


  • Sie leiten den Bereich des Explosionsschutzes der abwassertechnischen Anlagen und setzen die Prüf-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gemäß der VDE-Normen um
  • Sie sind verantwortlich für die Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen an Anlagen für die Regenwasserbehandlung
  • Sie beauftragen und koordinieren Fremdfirmen
  • Sie erstellen die Arbeitsberichte für die Gehaltsabrechnung für die Mitarbeitenden des gesamten Sachgebiets Becken und Pumpwerke
  • nach der Einarbeitung nehmen Sie am Bereitschaftsdienst teil

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/-in oder staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger/-innen in diesem Bereich oder für Bewerbende, die derzeit die Meister-/Technikerschule besuchen und kurz vor dem Abschluss stehen
  • Führerschein der Klasse B
  • gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes sowie Berufserfahrung im Bereich der Abwassertechnik
  • idealerweise Erfahrung in der Mitarbeiterführung

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.

View More