Leitung Medizinphysik Radioonkologie und Strahlentherapie (m/w/d)

Job Description

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran­ken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region aus­ge­wiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitar­bei­ter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie (Direktorin Prof. Dr. K. Lindel) suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine Leitung Medizin Physik (m/w/d) unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie bietet alle modernen Therapieverfahren wie Intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT und VMAT), bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT), stereotaktische Radiotherapie / Radiochi­rurgie sowie Brachytherapie an. Die apparative Ausstattung umfasst drei Linearbeschleuniger, ein Afterloading­ge­rät mit OP-Applikationsraum und für die Bestrahlungsplanung ein Large-Bore-CT. Folgende Pla­nungs­systeme werden eingesetzt: Monaco, Oncentra Brachy, Limbus. PTW und SunNuclear sind unsere Qualitätssicherungs­sys­teme. Die Klinik verfügt über eine eigene Bettenstation.


  • Leitung des Medizinphysikerteams
  • Erfüllen aller Aufgaben eines Strahlenschutz­be­auf­tragten für den physikalisch-technischen Bereich
  • Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollmaß­nah­men, Dosimetrie, tech­nische Betreuung aller Geräte
  • Bestrahlungsplanung und Planverifikation
  • Organisation der physikalischen Abläufe in der Abteilung

  • Sie haben das Studium der Physik (Diplom / Mas­ter) oder einer anderen naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit begleitender Aus­bildung in medizinischer Physik erfolgreich abgeschlossen
  • Sie besitzen Fachkunde in der Strahlentherapie (Teletherapie und Brachytherapie) und verfügen über solide Kenntnisse zum Aufgabenspektrum eines MPE in der Strahlentherapie und auf dem Gebiet der Brachytherapie
  • Aufgeschlossenheit, eigenverantwortliches Handeln sowie Engagement bei der Einführung und An­wen­dung neuer Techniken zeichnen Sie im be­sonderen Maße aus und stehen bei Ihnen und bei uns an erster Stelle
  • Erfahrungen in einer koordinierenden oder leitenden Tätigkeit mit entsprechender Verantwortung

  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
View More