Volljuristin / Volljurist (w/m/d)

Job Description

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum nächst­möglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre eine/einen

Volljuristin / Volljuristen (w/m/d)

Der Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut im Auftrag von Bundes- und Landes­ministerien sowie weiteren Förder­mittel­gebern öffentliche Förder­programme. Hierbei nimmt er hoheitliche Aufgaben wahr und bildet eine Schnitt­stelle zwischen Innovations­tragenden und öffentlicher Verwaltung. Er ist ein verlässlicher und unabhängiger Partner und Mitgestalter bei der Förderung von wissen­schaftlicher Forschung, Entwicklung, Innovation und bei Investitionen.


  • Haushalts­rechtliche und zuwendungs­rechtliche Belange: Sie beraten alle Abteilungen des PTKA sowie Antrag­steller und Zuwendungs­empfänger bei Projekt­förder­maßnahmen, insbesondere dem Förder­mittel- und Beihilfe­recht und vertreten den PTKA bei Bedarf nach außen. Sie prüfen und wickeln zuwendungs­rechtliche Sonder­fälle wie Wider­spruchs­verfahren und Insolvenz­fälle ab. Zudem führen und begleiten Sie Kooperationen mit juristischer Schwer­punkt­setzung mit anderen Projekt­partnern.
  • Vergaberecht: Sie beraten insbesondere die Fach­referate der auftrag­gebenden Ministerien in vergabe­rechtlichen Angelegen­heiten und nehmen die Vorbereitung und Durch­führung dieser Vergabe­verfahren im Namen und Auftrag dieser Ministerien vor.
  • Vertragsangelegenheiten: Sie verhandeln, prüfen und erstellen Verträge, die PTKA/KIT im Namen und Auftrag seiner ministeriellen Auftrag­geber schließen muss und unter­stützen die PTKA-Leitung sowie den Beauftragten für den Haushalt bei Vertrags­angelegen­heiten.
  • Grundsatzangelegenheiten: Sie entwickeln Strategien und Umsetzungs­maßnahmen zu Corporate Compliance und Corporate Governance, Geschäfts­prozessen und zum Qualitäts­management für den PTKA in seiner Funktion als nachgeordnete Behörde bzw. Verwaltungs­helfer für Bundes- und Landes­ministerien, insbesondere bei der Einführung der E-Akte.

  • Ausbildung: Sie verfügen über das zweite juristische Staats­examen.
  • Erfahrung: Sie verfügen über ein fundiertes juristisches Fachwissen im Verwaltungs­recht sowie im Verwaltungs­prozess­recht, idealer­weise mit Kenntnissen im Insolvenz-, Zuwendungs- und Haushalts­recht.
  • Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch eine konzeptionelle Denkweise, Verhandlungs­geschick, Kommunikations­stärke sowie persönliche Integrität aus. In der Zusammenarbeit im Team bewegen Sie sich sozial kompetent und engagiert. Ein freundlicher Umgang mit Kunden, eine selbst­ständige und eigen­verantwortliche Arbeits­weise sowie Loyalität runden Ihr Profil ab.
  • Sprache: Sie bringen sichere Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift mit.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

View More