Job Description
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 70 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Unsere Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie sucht ab sofort einen
Medizinphysik-Experten (m/w/d)
Das Team der Medizinischen Physik ist für die physikalisch-technische Bestrahlungsplanung, die Qualitätssicherung sowie den Strahlenschutz der Patient*innen und des Personals verantwortlich. Vier moderne Linearbeschleuniger (Varian Novalis TrueBeam STx und TrueBeam) mit Brainlab ExacTrac bzw. ExacTrac Dynamic, ein mobiler IOERT-Linearbeschleuniger (SIT Novac7), eine HDR-AL-Vorrichtung (Varian GammaMed iX plus) sowie ein Planungs-CT (Philips Brilliance Big Bore Oncology) unter dem Radioonkologie-Informationssystem ARIA sind im Einsatz. Als Bestrahlungsplanungssysteme stehen Varian Eclipse und BrachyVision, Brainlab iPlan und Elements sowie RaySearch RayStation zur Verfügung.
- Bestrahlungsplanung mit 3D-konformalen, IMRT- und VMAT-Techniken sowie IGRT- und ART-Methoden
- Bestrahlungsplanung mit stereotaktischen (SRT) und strahlenchirurgischen (SRS) Techniken
- Bestrahlungsplanung von HDR-Afterloading Applikationen
- Klinische Dosimetrie für die Tele- und Brachytherapie
- Qualitätssicherung der Bestrahlungsvorrichtungen (Linearbeschleuniger, HDR-AL, IOERT)
- Qualitätssicherung der bildgebenden Systeme (CT, CBCT, kV-/MV-Bildgebung)
- Durchführung von Spezialtherapien (IOERT, HDR-AL, SRT/SRS und TBI/TLI)
- Durchführung des Strahlenschutzes für Patient*innen und Personal
- Mitbetreuung der Studiengänge Medizin und Med. Physik B.Sc. und M.Sc.
- Abgeschlossenes Studium M.Sc. Med. Physik oder gleichwertig
- Fachkunden für Tele- und Brachytherapie
- Fundierte Kenntnisse im Strahlenschutz und Med. Physik sowie in klinischer Dosimetrie und physikalisch-technischer Bestrahlungsplanung
- Kenntnisse Spezialtherapien (IOERT, SRT/SRS, HDR-AL, TBI/TLI)
- Sehr gute Kenntnisse in ARIA, Eclipse und BrachyVision
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Mitarbeit bei der Implementierung neuer Verfahren
- Mitarbeit in Forschung und Lehre
- Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung als Medizinphysiker erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13. Bei Erfüllung der Voraussetzungen für die Einstellung als Medizinphysik-Experte mit den Fachkunden für Tele- und Brachytherapie erfolgt die Vergütung gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 14. Die Stelle wird unbefristet besetzt lt. §44 Abs. 4 Hochschulgesetz NRW.
Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen.
View More