Alleinvorstand (m|w|d)

Job Description

Die BKK Diakonie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und seit 1903 die Betriebskrankenkasse für Menschen, die in diakonischen Hilfefeldern arbeiten. Das Wirken der BKK Diakonie wird bis heute von Menschen in Aufsichtsgremien begleitet und gesteuert, die für die Diakonie Verantwortung tragen und sprechen. Die Krankenkasse befindet sich derzeit aufgrund der Finanzlage und erhöhtem Beitragssatz in einer Situation, der es mit Veränderungsbereitschaft und einem hoch motivierten Team innovativ zu begegnen gilt. Der Mitglieder-/Versichertenbestand ist über die Jahre, auch nach Beitragsänderungen, stabil. Die BKK Diakonie betreut mit ca. 60 engagierten Mitarbeitenden rund 34.000 Versicherte. Das Haushaltsvolumen beträgt um die 140 Mio. Euro. Im Zuge einer geplanten Nachfolge, wird schnellstmöglich ein engagierter Vorstand (m/w/d) gesucht, der sich mit hohem Gestaltungswillen und Empathie den zukünftigen Herausforderungen stellt.

Alleinvorstand (m|w|d)


  • Operative und strategische Steuerung der Krankenkasse in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat
  • Sicherstellung der übergeordneten Unternehmensziele, der Wirtschaftlichkeit und der Wettbewerbsfähigkeit
  • Strategieentwicklung und -umsetzung zum Fortbestand/Ausbau der Krankenkasse vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen und eines nachhaltigen Unternehmenserfolges, aber auch operative methodische Kompetenzen aufgrund der Größe der BKK Diakonie
  • „Hebung“ des Mitglieder-Potentials aufgrund der Verbundenheit zur Diakonie und ihren Organisationen/Unternehmen; Sicherung der Beitragsstabilität
  • Ausbau des Versichertenbestandes durch Akquisition von Neukunden und Wachstum zur Verbesserung der Versichertenstruktur; enger Austausch mit den Trägergremien
  • Ausbau und Weiterentwicklung von Services und Leistungen, insbesondere auch in digitalisierter Form mit dem Ziel, den Kunden noch stärker in den Fokus zu rücken
  • Weiterentwicklung von Organisation, Prozessen und Unternehmenskultur; dieses beinhaltet auch die allgemeinen Verwaltungskosten
  • Vertretung des Unternehmens nach innen und außen
  • Positionierung der BKK im BBK-System und im relevanten politischen Netzwerk
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat und den Gremienvertretungen sowie mit dem Landesverband und ggf. Bundesverband

  • Erfüllung der besonderen fachlichen Eignung gemäß § 35 a SGB IV
  • Aus-/Fortbildung im GKV-System oder eine Fachhochschul-/Hochschulausbildung
  • Führungserfahrung auf Leitungsebene und Erfahrung in der Steuerung von Großunternehmen und/oder Körperschaften, die an das öffentliche Recht angelehnt sind und in einem regulierten Umfeld agieren
  • Sehr gute Kenntnisse im Umfeld der Gesetzlichen Krankenkassen oder anderer Sozialversicherungsträger
  • Erfahrung in der Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit in einem regulierten Umfeld (Gesetzgebung, politische Rahmenbedingungen)
  • Versiert in der erfolgreichen Gestaltung einer kundenorientierten Organisation und ihrer Prozesse mit Verantwortung in umfangreichen Change-Prozessen
  • Versiert im Stakeholdermanagement auf politischer und unternehmerischer Ebene sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Selbstverwaltungsgremien

Eigenschaften und Persönlichkeit:

  • Hoher Gestaltungswille und unternehmerisches Denken
  • Modernes Führungsverständnis
  • Analytische und planerische Kompetenz, um die Organisation weiterzuentwickeln
  • Überzeugende, selbstreflektierte Persönlichkeit mit positionsadäquater Souveränität
  • Offenheit für Veränderungen und das Verständnis, Mitarbeitende auf dem Veränderungsweg „mitzunehmen“; Kostenbewusstsein
  • Kommunikationsstärke und hohe Transparenz, starke Netzwerkkompetenz
  • Kundenzentrierte Grundeinstellung, „Dienstleistungsmentalität“
  • Digitalaffin und interessiert an technischen Neuerungen, u. a. KI
  • Vertrauensvoll in der Zusammenarbeit mit Gremien, politisches Fingerspitzengefühl
  • Erkennbare Identifikation mit den Zielen und Aufgaben einer Betriebskrankenkasse als Solidargemeinschaft und dem diakonischen Gedanken

Es erwartet Sie eine spannende Gestaltungsaufgabe und ein noch nicht „gehobenes“ Mitglieder-Potential aufgrund der Verbundenheit zur Diakonie und ihren mannigfachen Organisationen/Unternehmen. Unterstützt werden Sie durch einen qualifizierten, engagierten Mitarbeiterstamm sowie eine veränderungsbereite und -motivierte Führungscrew.

View More