Stellvertretende Leitung der Volkshochschule Freiburg (m/w/d) in Vollzeit

Job Description

Die Volkshochschule Freiburg e.V. ist das größte Zentrum für Weiter- und Erwachsenenbildung im Raum Freiburg. Mit 54 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und mehr als 600 Kursleitenden führt sie ein breit gefächertes, hochwertiges Bildungsprogramm nach dem Baden-Württembergischen Weiterbildungsgesetz von jährlich rund 60.000 Unterrichtsstunden durch.

Wir suchen zum 1. Oktober im Zuge der Altersnachfolge eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit für die Position der stellvertretenden Leitung (100%).


• Stellvertretende Leitung: Vertretung der Leitung der Volkshochschule in strategischen, organisatorischen und operativen Belangen.

• Programmleitung: Entwicklung, Umsetzung und Controlling des Veranstaltungsangebots im offenen Programm; Konzeption von neuen Projekten und Mittelakquise unter Berücksichtigung aktueller Bildungsbedarfe und Trends.

• Fachbereichsleitung Arbeit und Beruf, Schulische Angebote: Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Berufliche Bildung und der schulbegleitenden Angebote.

• Öffentlichkeitsarbeit & Presse: Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, Steuerung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit Medien und Partnern zur Stärkung der Außendarstellung der Volkshochschule.

• Qualitätsmanagement: Weiterentwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagementprozessen zur Sicherstellung hoher Bildungsstandards.

• Dozentenfortbildung: Gesamtverantwortung für die Konzeption und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Dozentinnen und Dozenten zur Verbesserung der Qualität der Lehre.


• Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bildungsmanagement, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung, vorzugsweise im Umfeld von Volkshochschulen oder ähnlichen Bildungseinrichtungen.

• Hohes Maß an Führungskompetenz und mehrjährige Führungserfahrung.

• Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der beruflichen Bildung, der Entwicklung und Steuerung von Weiterbildungsprogrammen, sowie im Projektmanagement und der Projektsteuerung.

• Idealerweise Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

• Idealerweise Erfahrung mit Qualitätsmanagementprozessen und deren Umsetzung.

• Strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sowie wirtschaftliches Denken und Handeln.

• Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität und Innovationsfreude, Kundenorientierung und sicheres Auftreten.

• Freude am Netzwerken und zeitliche Flexibilität.


• Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team.

• Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung in Anlehnung an TVöD EG 14 (VKA), 100%.

• Ein hohes Maß an Spielraum bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung Ihres Tätigkeitsbereiches.

• Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

• Einen Arbeitsplatz inmitten der Altstadt Freiburgs mit sehr guter Verkehrsanbindung.

• Betriebliche Altersversorgung, Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

View More