Job Description
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH setzt sich als Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main für die Stärkung der Wirtschaftskraft und das Wirtschaftswachstum in Frankfurt am Main ein. Wir sind der erste Ansprechpartner in Fragen der wirtschaftlichen Standortentwicklung und werben aktiv für die Interessen des Wirtschaftsstandortes. Als unabhängiger Lotse begleiten wir kompetent und individuell die ansässigen Unternehmen bei ihren Anliegen an die Stadt. Mit unserer Unterstützung siedeln sich neue Unternehmen in Frankfurt am Main an. Wir geben Impulse für die Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, entwickeln innovative Zukunftsprojekte und initiieren Netzwerke für Unternehmen, Politik, Communities und Verbände.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (befristet bis zum 30.04.2027):
Wirtschaftsförderer (d/m/w) für Stadtentwicklung & Planung
- Koordinieren und Umsetzen von Projekten der Wirtschaftsförderung in der Gewerbeflächen- und Standortentwicklung;
- Unterstützen bei der Steuerung der wirtschaftsförderungsinternen Abstimmungsprozesse für Planungs- und Stadtentwicklungsprojekte der Stadt Frankfurt am Main;
- Verfassen fachbezogener Stellungnahmen sowie Erstellen von sonstigen Entwürfen für den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main;
- Recherchieren, Aufbereiten, Pflegen und Kartieren von Daten und Informationen;
- Aufbauen und Stärken von Netzwerkstrukturen mit lokalen und regionalen Akteuren.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Stadtplanung, Regionalmanagement, Geografie oder eine vergleichbare Qualifikation;
- Ausgeprägtes Interesse am Thema Stadtentwicklung;
- Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht;
- Gutes Verständnis für wirtschaftliche und kommunalpolitische Zusammenhänge;
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse;
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Geographischen Informationssystemen und Datenbanken von Vorteil;
- Erfahrungen in Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung oder Projektmanagement von Vorteil;
- Selbständiger Arbeitsstil, hohe Motivation, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit.
- Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit befristet bis zum 30.04.2027;
- Außertarifliche Vergütung;
- Betriebliche Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main;
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten;
- JobTicket-Premium zur Nutzung auf dem Arbeitsweg und in der Freizeit im gesamten RMV-Verbundraum.