Job Description
thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd. €. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft.
Seit 2013 arbeitet die thyssenkrupp Intellectual Property GmbH als zentrale Abteilung für den Schutz der Innovationen der thyssenkrupp Gruppe.
Für den effizienten Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der zentralen IP-Organisation des thyssenkrupp Konzerns am Standort Essen suchen wir, die thyssenkrupp Intellectual Property GmbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Europäische Patentanwälte (m/w/d).
- Sie beraten und unterstützen unsere Konzernunternehmen in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes - insbesondere in den Bereichen Patente und Geschmacksmuster.
- Sie führen eigenständig Patenterteilungsverfahren von der Erfindungsmeldung über die Anmeldung bis hin zur Erteilung - auf nationaler und internationaler Ebene, einschließlich Einspruchsverfahren.
- Durch kreative Innovationsworkshops fördern Sie die Generierung gezielter Erfindungsmeldungen und begleiten den Ausbau des IP-Portfolios.
- Sie arbeiten eng mit internen Patentanwälten - insbesondere in China und den USA - sowie mit unserem internationalen Netzwerk an externen Kanzleien zusammen.
- Sie erstellen Gutachten und Recherchen zu Schutzrechten, einschließlich Freedom-to-operate-Analysen.
- Sie vertreten interne Kunden vor dem EPA, dem DPMA, dem Bundespatentgericht und dem UPC.
- Sie übernehmen Verantwortung für streitige Verfahren - bei Bedarf gemeinsam mit externen Kanzleien - z. B. bei Schutzrechtsverletzungen.
- Sie wirken an der Entwicklung von Patentstrategien mit und bringen diese in strategischen IP-Dialogen mit der Führungsebene aktiv ein.
- Sie sind zugelassene*r European Patent Attorney; idealerweise haben Sie auch die deutsche Patentanwaltsprüfung erfolgreich absolviert.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Physik oder Chemie.
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie bringen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Korrespondenzanwält:innen in anderen Jurisdiktionen mit - insbesondere in China und den USA.
- Sie haben ein ausgeprägtes sprachliches Talent und können technisch komplexe Sachverhalte klar und verständlich darstellen.
- Eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus.
- Durch die Möglichkeit zu einem sehr hohen Anteil mobilen Arbeiten sind Bewerbungen aus ganz Deutschland herzlich willkommen
- Eine steile Lernkurve durch Themenvielfalt und herausfordernde Tätigkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten
- Einbindung in ein dynamisches, kommunikationsstarkes Team mit viel Raum für Mitgestaltung
- Zugang zu einem umfangreichen Schulungsangebot, z. B. über die thyssenkrupp Academy, sowie weiteren professionellen Entwicklungsangeboten
- regelmäßiges Zusammenkommen der gesamten IP-Community in Essen
- Alle Vorteile eines Großkonzerns, u. a.: vergünstigtes Deutschlandticket, Bikeleasing und weitere tk-Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
View More