Job Description
Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.
Für unseren Standort auf dem Campus der Bundeswehr-Universität in Neubiberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Umweltingenieurwesen
für den Neubau eines großen und komplexen Forschungs- und Lehrgebäudes mit Schwerpunkt „Cybersicherheit“. Die Stelle ist unbefristet.
- Vertretung der Bundesrepublik Deutschland als Auftraggeber
- Betreuung der Planung und Ausführung unseres Neubauprojekts
- Projektmanagement und Steuerung von externen Planungsbüros
- Plausibilitätsprüfung von Planungsleistungen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen
- Interdisziplinäre Teamarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus den Fachrichtungen Hochbau, Elektro- und Versorgungstechnik im Haus
- Verhandlung mit Nutzern und Baufirmen
- Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Umweltingenieurwesen (Diplom-Ingenieur [m/w/d] FH / Bachelor) erfolgreich abgeschlossen
- Sie sind bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten, und lernen gerne dazu
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und CAD-gestützter Planung
- Sie können sich selbst sehr gut organisieren und haben eine Leidenschaft fürs Projektmanagement
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperationsfähig
- Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereichs
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
- Interessantes, langfristig angelegtes sowie sicheres Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit
- Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
- Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
- Benutzung der Sportanlagen auf dem Gelände der Bundeswehr-Universität
- Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
- Kostenlose Parkplätze
- Möglichkeit eines JobRad-Leasings