Leitung (m/w/d) Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz

Stadt Erftstadt

Job Description

Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittel­barer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeit­gestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).

Wir suchen ab sofort eine

Leitung (m/w/d) für die Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz

EG 12 TVöD (Zulagenzahlung nach EG 13 TVöD möglich) / A 13 LBesG, in Vollzeit, unbefristet


  • Sie leiten und steuern verantwortlich die Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz/Denkmalpflege mit derzeit acht Mitarbeitenden und sorgen für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung, insbesondere in Bezug auf Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung.
  • Sie übernehmen die selbständige Gebietssachbearbeitung für einen Teilbereich des Stadtgebietes und die Bearbeitung von besonders schwierigen und komplexen Sonderbauvorhaben bis hin zur Genehmigung.
  • Sie beraten abteilungsübergreifend Bauverantwortliche sowie Einwohnerinnen und Einwohner insbesondere in anspruchsvollen bauordnungs- und planungsrechtlichen Fragen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss eines verwandten Ingenieurstudiums mit dem Schwerpunkt Bau oder einer anderen geeigneten Fachrichtung mit Bezug zum Stellenprofil.
  • Sie haben fundierte Fachkenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie wünschenswert im Denkmalrecht.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Entscheidungsfreude sowie Verhandlungs- und Organisationskompetenz.
  • Wünschenswert wären eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Bauordnung und Führungserfahrung, idealerweise im kommunalen Umfeld.
  • Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B

  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
  • Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise mind. 30 Tage Urlaub)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits u.v.m.
View More