Job Description
Zur Verstärkung unserer Stabsstelle IT-Koordination der Hauptabteilung Beitrag und Finanzen suchen wir mehrere IT-Koordinatoren (m/w/d) an den Standorten Düsseldorf, Hannover oder Mainz.
Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Die BGHM hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Wir werden zukünftig mit weiteren Unfallversicherungsträgern bei der Nutzung unserer CRM-Anwendungen zusammenarbeiten und uns zukunftsweisend aufstellen. Daher suchen wir für den Bereich Mitglieder und Beitrag weitere IT-Koordinatoren/innen als wichtige Schnittstelle zwischen dem Fachbereich und der IT-Abteilung NOVA.
- Als IT-Koordinator/in analysieren und erheben Sie Anforderungen und Prozessen, insbesondere im Rahmen der Weiterentwicklung von SAP FI/CO und der CRM-Kernanwendung (nova.APPLICATIONS) für die Berufsgenossenschaft Holz und Metall und weitere externe Kunden.
- Sie arbeiten in Projekten und Arbeitskreisen zur Einführung und Weiterentwicklung von SAP FI/CO und nova.APPLICATIONS mit oder leiten diese.
- Sie validieren Anforderungen, prüfen auf fachliche Vollständigkeit, testen Anwendungen und begleiten deren Einführung.
- Weiterhin erstellen Sie Prozessbeschreibungen, Use Cases, Akzeptanzkriterien und technischen Dokumentationen.
- Troubleshooting notwendig? Sie gehen auf Fehleranalyse und Performanceoptimierung.
- Innovativ leiten Sie die fachlichen Anforderungen in die technologische Umsetzung mit der IT-Abteilung über.
- Einschlägige Hochschulbildung (Bachelor, FH-Diplom) in Bereich Wirtschaftswissenschaften oder IT-Bereich oder ein vergleichbarer Studiengang
- Hohe IT-Affinität, idealerweise erste Erfahrungen in der IT-Administration im Rahmen der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Projekterfahrung, nach Möglichkeit auch in der Projektleitung
- Innovative und kreative Denkweise mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie eine prozess- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei entsprechenden Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b-11 BG-AT je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung (47.060 € - 83.200 € jährlich)
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.
View More