Job Description
Wir vom #betonverein arbeiten an der #baufabrikderzukunft. – Wie geht das? Als technisch-wissenschaftlicher Verein der deutschen Bauwirtschaft beschäftigen wir uns mit dem Betonbau, den übergeordneten Fragen der Bautechnik und deren Weiterentwicklung in deutschen und europäischen Netzwerken. Schwerpunkte unserer täglichen Arbeit sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung umgesetzt durch Bauberatungen, Veranstaltungen, Erstellung von #DBVSchriften und Gremienarbeit.
Für unsere Bauberatung suchen wir für die Bauberatungsgebiete Nord (Bürostandort Großraum Hamburg) und Süd (Bürostandort Großraum München) zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen
Bauingenieur (w/m/d) mit Schwerpunkt Betonbau als Bauberater
in Vollzeit (40 Std.).
- DBV-Ansprechpartner im Norden bzw. Süden als Teil des deutschlandweiten DBV-Bauberatungsteams,
- technische Beratung und Betreuung der DBV-Mitglieder im Baualltag – telefonisch, auf der Baustelle und mit schriftlichen Stellungnahmen,
- inhaltliche Konzeption und Durchführung von Seminaren und Schulungen für die Baupraxis,
- aktive Mitgestaltung und Begleitung des Wandels hin zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf der Baustelle,
- Mitarbeit in Gremien und an Schriften.
- als Dipl.-Ing./M. Sc., idealerweise als Dr.-Ing. promoviert,
- mit mehrjähriger Erfahrung in verantwortungsvoller Position bei der Bauausführung oder -planung,
- mit verbindlichem, sicherem Auftreten verbunden mit Kommunikationsfreude und Teamgeist,
- mit Wohnsitz im Großraum Hamburg bzw. München und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Profil
- Interesse daran, Teil unserer Story „Baufabrik der Zukunft“ zu sein,
- Begeisterung für Innovationen,
- überdurchschnittliche Kenntnisse und Fachwissen im Umgang mit den einschlägigen Regelwerken des Betonbaus,
- Freude, komplexe technische Zusammenhänge und neueste Forschungsergebnisse für die Baupraxis aufzubereiten und zu vermitteln,
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- attraktiver Vergütung und Sozialleistungen im Rahmen des Tarifvertrags Baugewerbe, inkl. privat nutzbarem Dienstwagen oder einer BahnCard 100,
- einem zukunftssicheren Arbeitsplatz,
- breiten Themenfeldern und Raum für eigene Ideen und Projekte,
- flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum regelmäßigen hybriden/mobilen Arbeiten,
- flachen Hierarchien und kurzen Wegen,
- offenem, freundlichem Arbeitsklima und echtem Teamgeist,
- einem Netzwerk, das anerkannt ist und etwas bewegen kann.