Bauingenieur:in der Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau

Stadt Erftstadt

Job Description

Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittel­barer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeit­gestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).

Wir besetzen ab sofort unbefristet in Vollzeit die Stelle eines/einer Bauingenieur:in der Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau für das Aufgabengebiet „Straßenneubau“

Bewerben können sich auch Techniker:innen der Fachrichtung Bautechnik

Eingruppierung bis TVöD-VKA EG 10 bzw. 11 möglich (je nach persönlichen Voraussetzungen zuzüglich einer Fachkräftezulage)


  • Bauvorbereitung, Projektsteuerung, Koordinierung und Überwachung von Baumaßnahmen aus dem gesamten Bereich des kommunalen Tiefbaus, insbesondere auch Kreisverkehre, anspruchsvolle Erschließungs- und Wiederaufbaumaßnahmen
  • Wahrnehmung der städtischen Bauherrenfunktion, einschließlich qualifizierter Leistungsüberwachung von Auftragnehmern und Bauabnahmen
  • Ausschreibung, Prüfung und Bewertung externer Leistungen von Ingenieurbüros entsprechend aller Leistungsphasen der HOAI
  • das Aufstellen von Leistungsverzeichnissen, die Durchführung von Mengen- u. Kostenermittlungen, Erstellen von Bauzeiten- u. Bauablaufplänen sowie Controlling von Baukosten und Terminen mit Ergebnisverantwortung
  • Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und Beschwerden aus Politik und Bürgerschaft

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau (FH-Diplom oder Bachelor), mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung, Planung und Bauüberwachung wünschenswert
  • Alternativ: Abschluss als Techniker:in der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau) mit einschlägiger Berufserfahrung in den vorgenannten Bereichen (Eingruppierung nach EG 10 TVöD-VKA)
  • vertiefte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswe sen (VOB, HOAI, UVgO etc.)
  • Belastbarkeit und Flexibilität sowie die selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Kilometerentschädigung
  • sehr gute, verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens Level C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache)

  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
  • Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise mind. 30 Tage Urlaub)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits u.v.m.
View More