Spezialist*in Automatisierungstechnik (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH

Job Description

Nemak ist ein führender Anbieter innovativer Leichtbaulösungen für die globale Automobilindustrie und ist auf die Entwicklung und Herstellung von Aluminiumkomponenten für E-Mobilität, Struktur und Fahrwerk sowie ICE-Antriebsstranganwendungen spezialisiert. Das Unternehmen erzielte 2023 mit rund 24.000 Mitarbeitern in 38 Werken weltweit ca. 5 Mrd. USD Umsatz. Die europäische Organisation steuert und betreut 14 Produktionsstätten in Deutschland, Polen, Ungarn, Slowakei, Tschechien, Österreich und Spanien mit etwa 5.000 Mitarbeitern. Für unseren Standort in Wernigerode suchen wir eine*n

Spezialist* in Automati­sierungs­technik (m/w/d)


  • Anlagen und Komponenten konzipieren, planen, installieren und in Betrieb nehmen
    • Erstellung von Automatisierungs­konzepten
    • Lastenhefterstellung und Lieferanten­auswahl
    • Komponenten und Geräte, Betriebs­systeme, Bus-Systeme und Netzwerke installieren, anpassen und einstellen.
    • Automatisierungs­systeme program­mieren
    • Komponenten zu komplexen Automatisierungs­einrichtungen verbinden, Automatisierungs­einrichtungen in übergeordnete Systeme integrieren
    • Automatisierungs­systeme testen, Automatisierungs­anlagen in Betrieb nehmen, an die Nutzer übergeben und diese in die Bedienung einweisen
  • Unterstützung der Instandhaltung bei der Fehlersuche und Behebung von automati­sierten Systemen
    • Datensicherung und Reparatur PC-basierter Systeme
    • Wartung der Programmier­stationen
    • Aktualisierung der Softwarestände der Programmier­stationen
  • Arbeiten dokumentieren und Vorgaben berücksich­tigen
    • Dokumentationen erstellen und auswerten, Hersteller­angaben und andere Unterlagen berücksich­tigen
    • einschlägige Gesetze und Verordnungen, Betriebs­vorgaben sowie die Wünsche der Nutzer berücksich­tigen

  • mindestens 4-jährige Hochschul­ausbildung oder mindestens 3-jährige fachspezifische Berufs­ausbildung und mind. 2-jährige Fachaus­bildung sowie langjährige Berufserfahrung (>5 Jahre) mit einer zusätzlichen speziellen Weiterbildung
  • Spezialkenntnisse in:
    • Grundinbetriebnahme ABB, IRCS, Omnicore
    • Safe Move Application Safemove 1 und 2 ABB
    • Softwareerstellung und IBN ABB
    • Softwareerstellung und -Program­mierung Siemens basierter Systeme SPS, HMI
    • Visionssysteme und Kameraappli­kationen Vision Tools, Keyence
    • Bus- und Netzwerksysteme und deren Aufbau

  • Wöchentliche Arbeitszeit von 40h
  • Die Vergütung erfolgt anhand des Manteltarif­vertrages der IG Metall
  • 30 Tage Urlaub
  • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachts­geld + tariflich vereinbarter Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Corporate Benefits, Bike Leasing u.v.m.
View More