Job Description
Die private Fachhochschule Wedel bei Hamburg ist eine gemeinnützige, staatlich anerkannte und vom Land Schleswig-Holstein finanziell geförderte Hochschule mit rund 1.100 Studierenden. Unser Campus steht für praxisnahe Lehre, persönliche Betreuung und Internationalität.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Kaufmännischer Mitarbeiter/ Office Manager im International Office (m/w/d)
Teilzeit (~20 Std./Woche) | zunächst befristet auf 2 Jahre | Vergütung in Anlehnung an TV-L 10
Sie sind gut organisiert, arbeiten gern im Team und haben Freude daran, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu kommunizieren?
In unserem International Office stehen Sie im direkten Kontakt mit Studierenden, die ein Auslandssemester planen, sowie mit internationalen Gästen unserer Hochschule. Die Stelle ist ideal für Menschen, die zuverlässig im Büro arbeiten, gerne organisieren und koordinieren – und dabei Lust haben, in einem internationalen Umfeld tätig zu sein. Konkret übernehmen Sie:
- Allgemeine Bürotätigkeiten wie Korrespondenz, Terminplanung, Dokumentenverwaltung und Datenpflege
- Administrative Unterstützung der Studierendenmobilität: Bearbeitung von Anträgen, Koordination von Abläufen und Pflege der relevanten Unterlagen
- Kommunikation mit Partnerhochschulen und Studierenden (deutsch und englisch)
- Mitarbeit in internationalen Programmen wie z. B. ERASMUS+ (Vertrags- und Berichtswesen, Unterstützung bei Mittelverwendung)
- Vor- und Nachbereitung von Informationsveranstaltungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Verwaltungsprozessen im Bereich Internationales
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Internationales, Verwaltung, Sprachen, Bildungsmanagement oder Berufsausbildung im kaufmännischen oder organisatorischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2) und verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Erfahrung im Hochschulkontext oder in der Verwaltung von Vorteil
- Erste Erfahrungen im Umgang mit internationalen Studierenden oder eigene Auslandserfahrung (z. B. durch ein Auslandssemester) sind ein Plus
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit digitalen Verwaltungs- oder Projekttools
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
- Engen Kontakt zu Studierenden und Lehrenden
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen zur Internationalisierung
- Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima