Projektmanager:in für IT-Projekte im Vertrieb der Wärmewirtschaft

Job Description

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.


Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Projektmanager:in für IT-Projekte im Vertrieb der Wärmewirtschaft

am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.

Du bist Teil eines motivierten, diversen Teams und arbeitest cross-funktional mit Kolleginnen und Kollegen aus benachbarten Fachbereichen und Abteilungen an der Fortschreibung der Erfolgsgeschichte der Berliner Energie und Wärme mit.

Der Fokus deiner Tätigkeit liegt auf der Projektierung, Implementierung und Weiterentwicklung von IT-Systemen und Applikationen, um die Digitalisierung im Unternehmen aktiv voranzutreiben und die effiziente Umsetzung der Wärmewende zu gestalten.

Deine neue Position erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative, Lösungsorientierung, Organisationstalent, strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu planen und zu realisieren. Zur Umsetzung der Berliner Wärmewende nutzen wir eigene IT-Systeme sowie SaaS-Lösungen externer Anbieter. Du bist Teil der Weiterentwicklung dieser Applikations- und Systemlandschaft am Bedarf effizienter Geschäftsprozesse und vertrittst den Bereich und seine Anforderungen gegenüber internen und externen Business- und IT-Dienstleistern sowie gegenüber beratenden Stabsfunktionen (z.B. IT-Sicherheit, Datenschutz).

Deine Aufgaben

  • Übernahme der Verantwortung für die Planung, Koordination und Durchführung verschiedener IT-Projekte im Vertriebsumfeld
  • Planung und Steuerung des Projekt-Budgets und der -Ressourcen
  • Vorbereitung und Begleitung von Beschaffungsprozessen für Software bis zur Implementierung
  • Steuerung interner und externer Dienstleister
  • Sicherstellung der Konformität der IT-Systeme und IT-Betriebsprozesse mit rechtlichen und prozessualen Vorgaben
  • Aufnahme von Nutzeranforderungen (Requirement Management)
  • Applikationsbetreuung beispielsweise von CRM- und Abrechnungssystemen
  • Koordination der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen
  • Organisation und Moderation von User-Treffen

  • Begeisterung und „Drive“, die Digitalisierung und Energiewende aktiv voranzutreiben
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium Wirtschaftsinformatik, -wissenschaften, -ingenieurwesen vorzugsweise mit IT-Schwerpunkt
  • Nachgewiesene Erfahrung im IT-Projektmanagement (klassisch und agil)
  • Projektmanagementzertifizierung z. B. IPMA, SCRUM wünschenswert
  • Grundverständnis der Energiewirtschaft, z. B. Energieerzeugung und Verteilung wünschenswert
  • Nachgewiesene Erfahrungen in der Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Systemen und Applikationen sowie Anforderungsmanagement
  • Vorzugsweise Kenntnisse im Zusammenhang mit Microsoft Azure, Power Platform, Dynamics und MS365
  • Erfahrungen im Bereich Datenqualität und Stammdatenmanagement wünschenswert
  • Deutschkenntnisse auf dem mindestens dem Level C1 sind zwingend notwendig

Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!


  • Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
  • Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
  • 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
  • Betriebliche Altersversorgung
  • ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
  • Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
  • Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice

Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!

View More