Job Description
Referenzcode: 13649Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Wenn Sie Spaß daran haben, mit uns zukunftsweisende Techniken und Industrien zu unterstützen, dann bieten wir Ihnen als Sachverständiger*in im Bereich Maschinen an, das Prüfen und Analysieren von Industrie- und Labormaschinen anhand von (inter-)nationalen Prüfanforderungen und Richtlinien zu übernehmen. Das Interpretieren und Dokumentieren der Prüfergebnisse (Schwerpunkt Maschinen im Bereich Halbleitertechnik, Robotik, 3D-Druck und Verpackung aber auch Labormaschinen inkl. Lasertechnik) zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Außerdem sind Sie für die Erstellung von Prüfberichten zu Produktprüfungen und Produktdokumentationen und deren Kontrolle auf fachlich und formal korrekte Ausführung zuständig.
- Die selbstständige Bearbeitung von Prüfaufgaben bzw. Länderzulassungen im Rahmen der vorgegebenen Laborprozesse bzw. Prozeduren im Innen- und Außendienst fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
- Wir unterstützen Sie bei der Aufrechterhaltung und Weiterbildung Ihrer Fachkompetenzen im internationalen Dienstleistungs- oder Produktbereich.
- Die Mitarbeit bei Aufwands- und Kostenkalkulationen zu Dienstleistungen rundet Ihr Aufgabengebiet ab.
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, Techniker*in, Meister*in, oder eine vergleichbare Qualifikation mit Interesse in der Elektrotechnik / Mechatronik
- Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik von Vorteil
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, sowie eine hohe Flexibilität und Reisebereitschaft; Sie verfügen außerdem über einen Führerschein der Klasse B
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise; Interesse, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten sowie die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
- Kommunikationsfähigkeit und ein selbstbewusstes und sicheres Auftreten
- Fließende Deutsch-, sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.