Heilerziehungspfleger/Erzieher (m/w/d) für die Kontakt- und Begegnungsstätte der Suchtberatung

Job Description

… der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt.

Das Team der Caritas Suchtberatung des Caritaszentrums Dachau unterstützt und berät im Landkreis Menschen mit Suchterfahrungen jeglicher Art und ist ebenso für Angehörige oder nahestehende Personen Ansprechpartner.

Die Kontakt- und Begegnungsstätte der Caritas Suchtberatung ist ein niederschwelliges Angebot für Menschen mit Suchterfahrungen im Landkreis Dachau. Unsere niederschwellige Einrichtung ermöglicht den Besucher*innen einen Zugang zur professionellen Suchtkrankenhilfe und zur Selbsthilfe. Neben einem Gesprächsangebot, diversen Veranstaltungen wie Feste und Ausflüge bieten wir auch pädagogische Angebote an, um eine Tagesstruktur zu bieten und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std.) an unserem Standort in der Gottesackerstraße 11 in 85221 Dachau.

Heilerziehungspfleger/Erzieher (m/w/d) für die Kontakt- und Begegnungsstätte der Suchtberatung

Stellenumfang: Teilzeit (19,5 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35238
Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S08A bis S08B
Arbeitsort: Caritas-Zentrum Dachau, Landsberger Straße 11, 85221 Dachau


  • Angebote und Durchführung tagesstrukturierender Maßnahmen
  • die Mitarbeit bei hauswirtschaftlichen Aufgaben (Küche, Wäsche …)
  • die Planung und Gestaltung des täglichen Mittagstisches
  • die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Festen und niederschwelligen Beschäftigungsangeboten
  • die Gestaltung von Räumlichkeiten und Angeboten
  • die Gestaltung von tagesstrukturierenden Angeboten (Gruppenangebote, Ausflüge, Veranstaltungen)

  • eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger*in oder eine ähnliche Qualifikation haben
  • Erfahrung in der Suchtarbeit haben oder bereit sind, sich in den Bereich mit suchterkrankten Menschen einzuarbeiten
  • Lust haben, mit suchtkranken Menschen tagesgestalterisch zu arbeiten
  • ein von Respekt und Wertschätzung geprägtes Menschenbild sowie eine akzeptierende Grundhaltung gegenüber suchtkranken Menschen haben
  • emotionale Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Empathie, Offenheit und Aufgeschlossenheit besitzen
  • die Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team mitbringen
  • sicher mit gängigen EDV-Programmen umgehen
  • einen Führerschein der Klasse B/III besitzen

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • ein kompetentes und engagiertes Team mit regelmäßigen Teambesprechungen und Supervisionen
  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
View More