Job Description
Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und stellt sich damit in den Dienst von Menschen. In Hamburg bildet das Diakonische Werk das Dach für über 1.500 soziale Einrichtungen. Darunter Kitas, Pflegeheime, Krankenhäuser, Beratungsstellen und vieles mehr.
Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten.
Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Sie kennen sich aus in sozialwirtschaftlichen Finanzierungsfragen und im Vergabe- und Zuwendungsrecht und suchen eine neue Herausforderung? Dann kommen Sie zur Diakonie! Das Diakonische Werk Hamburg sucht Sie zum 1. Oktober 2025 als Arbeitsbereichsleitung Drittmittelförderung (w/m/d), vergütet nach KTD E12.
- Bereitstellung von Informationen und Beratung zu Grundlagen und Regelungsbereichen sozialwirtschaftlicher Finanzierungsfragen wie Leistungsentgelte, Förderprogramme, Fördermittel oder öffentliche Zuwendungen (EU, Bund, Land und auf der Ebene der Hamburger Bezirke)
- Verantwortung der verbandspolitischen und fachlichen Interessenvertretung sowie die spitzenverbandliche Grundsatzarbeit im Arbeitsbereich Drittmittelförderung
- Vertretung des Arbeitsgebietes gegenüber den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und anderen Interessenvertretungen in Hamburg und auf Bundesebene
- Koordination, fachliche Leitung und Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches mit fünf Mitarbeiter*innen
- Zuständigkeit und Verweisberatung bzgl. Finanzierungsmöglichkeiten von Nachhaltigkeitsprojekten sowie zu Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder der Allgemeinen Verwaltung / Public Administration bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen idealerweise über mehrjährige praktische und fachpolitische Erfahrungen in den genannten Themenfeldern und bringen entsprechende Fachexpertise der Sozialpolitik mit
- Sie haben sich für Leitungsaufgaben qualifiziert und können Prozesse gestalten und Teamarbeit fördern; strategisches und konzeptionelles Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind interessiert an der verbandlichen Interessenvertretung und möchten sich mit fachkompetenten und engagierten Mitarbeitenden für die Weiterentwicklung der Diakonie in Hamburg einsetzen
- Sie haben Interesse an der Gestaltung von Digitalisierungsprozessen und dem Einsatz von KI
- 30 Tage Urlaub
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Firmenhandy
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Internetnutzung
- JobRad
- Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Mobiles Arbeiten / Homeoffice
- Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket