Job Description
Office-Manager/Office-Managerin (m/w/d)
Kennziffer: L 20 32 04 25
Befristung: unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Landau
Umfang: Teilzeit 50 % (19,5 Std./Woche)
Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV-L
Fachbereich: Psychologie "AE Biopsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie: AG Biologische Psychologie"
AE Biopsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie: AG Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Die Sekretariatsstelle ist in der Arbeitseinheit Klinische und Biologische Psychologie des Fachbereichs Psychologie der RPTU in Landau angesiedelt (Leitung: Prof. Dr. Glombiewski und Prof. Dr. Basten). Die Arbeitseinheit ist zuständig für Forschung und Lehre im Bereich der Klinischen und Biologischen Psychologie in Bachelor- und Masterstudiengängen. Gemeinsam mit der AG Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters koordiniert sie den Studiengang M. Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie (KliPP). An die Arbeitsgruppe sind eine universitäre Lehr- und Forschungsambulanz und eine Weiterbildungsambulanz angegliedert.
- Erledigung allgemeiner Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, z. B. Erledigung des Post- und E-Mail-Eingangs, Terminüberwachung und Wiedervorlage
- Koordination von Beschaffungs- und Rechnungsprozessen
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Dienstreisen (Beantragung und Abrechnung)
- Mitarbeit in Forschungsangelegenheiten: Verwaltungstätigkeiten in Drittmittelprojekten (insbes. Verwaltung der Finanzen)
- Funktion als erste Anlaufstelle für Studierende, Beschäftigte, Lehrbeauftragte, Kooperationspartner und Gäste
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
- Unterstützung bei der Organisation von Tagungen und Konferenzen
- Weitere mögliche Aufgabe: Pflege der Homepage
- Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation)
- Einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich ist wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse (Internet, E-Mail, MS Office-Programme, insbes. Excel)
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr ist gerne gesehen
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich in hochschulspezifische EDV-Programme einzuarbeiten
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten und Homeoffice
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.
View More