Laboringenieur*in (w/m/d) im Bereich Konstruktion und CA-Techniken

Technische Hochschule Ulm

  • Ulm
  • Post Date: 9. April 2025
Job Description

Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.

Am Institut für Konstruktion und CA-Techniken (ICT) ist zum 01.06.2025 oder später folgende Stelle zu besetzen:

Laboringenieur*in (w/m/d) im Bereich Konstruktion und CA-Techniken


  • Planung und Weiterentwicklung der infrastrukturellen Komponenten und Aufgabenbereiche des Instituts
  • Fortschreibung der wissenschaftlich/technischen Inhalte der fachpraktischen Ausbildung/Projektarbeit
  • Durchführung der fachpraktischen Ausbildung (Laborveranstaltungen)
  • Betreuung studentischer Arbeitsgruppen sowie der Studierenden bei Studien- und Abschlussarbeiten
  • Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
  • Betriebsorganisation innerhalb des Instituts

  • Einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (FH-Diplom, Bachelor) in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik bzw. einem vergleichbaren Studiengang
  • Qualifizierte Kenntnisse aus den Fachgebieten der Konstruktion, 3D-CAD sowie der digitalen Produktentwicklung
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Erfassung, Aufbereitung und Weiterverarbeitung von Daten im digitalen Entwicklungsprozess
  • Berufserfahrung mit parametrisch-assoziativen 3D-CAD-Systemen, insbesondere dem Freiformflächenaufbau, vorzugsweise mit Siemens NX
  • Berufserfahrung mit E-Learning Autorensystemen und deren Werkzeugen
  • Kenntnisse in technischer Mechanik, Konstruktionsmethodik sowie den Bereichen Motion-Simulation, CAE und Reverse Engineering
  • Gute Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung in Aufbau, Steuerung und Messdatenerfassung von Werkzeugmaschinen für den Lehr- und Laborbetrieb
  • Erfahrung in der Wissensvermittlung/Labordidaktik
  • Kenntnisse im Bereich PLM

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten
View More