Job Description
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.Lust auf Digitalisierung? Dann entwickle mit uns zusammen ein digitales und innovatives Ökosystem, um das Kundenerlebnis bei den Unternehmen der Schwarz Gruppe einzigartig zu gestalten
Du entwickelst und betreibst die Infrastruktur & Architektur für unsere Multi-Messenger-Marketing-Platform sowie dazugehörige Release- & Deploymentprozesse und weitere Lifecycle Maßnahmen
Du bist verantwortlich für das Design und die Umsetzung von Cloud-Infrastrukturlösungen auf Basis von Kubernetes
Die Orchestrierung & Pflege von automatisierten CI-/CD-Pipelines und weiteren Automatisierungstools gehört ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich, inklusive IaC und Konfiguriationsmanagement
Du arbeitest eng mit angrenzenden Fachbereichen zusammen und berätst unsere Entwicklungsteams bei der Implementierung von DevOps-Best Practices und der Optimierung ihrer Entwicklungsprozesse
Darüber hinaus verantwortest du die Monitoring- und Logging-Lösungen um die Plattform-Sicherheit und Stabilität sowie Performance zu gewährleisten
Du hast ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Containerisierung und Orchestrierung
DevOps ist für dich gelebeter Alltag („You build it, you run it“)
Grundlegende Erfahrungen im Umgang mit Tools im Cloud- bzw. Microservice Umfeld (STACKIT, GCP, Microsoft Azure, API-Plattformen, etc.) erwünscht
Du hast bereits Erfahrungen in agilen Softwareentwicklungsprozessen (KANBAN, SCRUM) und Kenntnisse in JIRA und Confluence
Ausgeprägte analytische sowie kommunikative Fähigkeiten und eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher in Wort und Schrift)
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sorgfalt
Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder Software Engineering oder vergleichbare Qualifikation mit einem ausgeprägten technischen Verständnis