Job Description
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht für die neu strukturierte Finanzabteilung eine*n Referatsleiter*in (m/w/d) für das Referat Buchhaltung
Beginn: zum nächstmöglichen Termin
Arbeitszeit: Vollzeit 37h
Arbeitsort: Keithstraße 1, 10787 Berlin
- Leitung des Referats Buchhaltung mit Verantwortung für die Erstellung von unterjährigen Finanzberichten: Monats-, Quartalsabschlüsse, Quartalsabschlüsse inklusive Abweichungsanalyse und Forecast
- Erstellung von Unterlagen für Revisionskommission
- Unterstützung Abteilungsleitung bei Entscheidungen und Vertretung (fachlich) der Abteilungsleitung bei deren/dessen Abwesenheit
- Koordinierung und Weiterentwicklung der laufenden Buchhaltung, Prüfung Reisekostenabrechnungen und Abrechnung in den Reiseportalen (AirPlus)
- Jahresabschluss für BVV und Bezirke
- Jahresabschlussschreiben BVV und Bezirke
- Erstellung des Jahresabschlusses für BVV und Bezirke
- Koordinierung und Abstimmungen mit dem Wirtschaftsprüfer und Unterstützung bei der Erstellung des Prüfberichtes
- Unterlagen Jahresabschluss für die DGB-Gremien
- Unterstützung der Buchhaltung Bezirke
Steuerliche Angelegenheiten BVV und Bezirke - Ansprechpartner für Steuerberater, Erstellung von Steuererklärungen und -meldungen
- Kontinuierliche Verbesserung der Buchhaltungsprozesse und Pflege sowie Abstimmung der GBV-Beschlussliste
- Fachliche Führung des Buchhaltungsteams
- Fachliche Personalanleitung, Aufgabenverteilung, Coaching und Weiterentwicklung
- Masterstudium an der FH oder Universität oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Umfangreiches fachliches Zusatzwissen, das auf das fachliche Grundwissen oder vergleichbares Grundwissen aufbaut oder grundlegendes systematisches fachliches Zusatzwissen aus einem anderen, vom fachlichen Grundwissen unabhängigen fachlichen Bereich
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens 4 Jahren
- Komplexe Methoden- und Problemlösungskompetenzen für neuartige Probleme und Situationen, für die keine bekannten Handlungsmuster zur Verfügung stehen bzw. im Rahmen von Verhandlungen mit erheblichen Interessenunterschieden
- Komplexe organisatorische Kompetenzen für ein Projektmanagement mehrerer umfangreicher heterogener Projekte mit weitem Zeithorizont und erheblichem Bedarf an Koordination einer Vielzahl von Ressourcen
- ausgeprägte Fähigkeit zu organisieren
- sehr gute Kommunikationskompetenz insbesondere im Rahmen von Verhandlungen
- hohe Verantwortung für Finanzen und Sachmittel
- attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub +10 Tage Arbeitszeitverkürzungstage], gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen
- gute Bezahlung (Entgeltgruppe 08, DGB-Entgeltsystem)
- strukturierte Einarbeitungsphase
- ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- Gesundheitsticket
- Firmenhandy und Dienstlaptop
- berufliche Bahncard nach Bedarf