Job Description
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Göppingen – Kinder- und Jugendhilfen ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit einem breit gefächerten integrierten Angebot. Dazu gehören Schulsozialarbeit, sozialpädagogische Beratungs- und Betreuungsarbeit nach SGB VIII, Sozialräumliche Kinder- und Jugendarbeit mit offenen sowie zielgruppen- und themenorientierten Gruppenangeboten, Kitasozialarbeit / Inklusion und Tiergestützte Pädagogik.
Für unsere Schulsozialarbeit und Soziale Gruppenarbeit an mehreren Schulen in Göppingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sozialpädagoginnen / Sozialarbeiterinnen (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (max. 38,5 Std./Wo.)
Die Arbeitsfelder Schulsozialarbeit und soziale Gruppenarbeit können jeweils als Teilzeitstelle alleine oder in Kombination der beiden Arbeitsbereiche als Vollzeitstelle umgesetzt werden. Auch die Kombination von zwei Teilzeitschulsozialarbeitsstandorten zu einer Vollzeitstelle ist möglich. Die Schulsozialarbeit und die soziale Gruppenarbeit sind an Grundschulen und an einer Werkrealschule verortet, die Schulsozialarbeit zusätzlich am Gymnasium.
Aufgaben in der Schulsozialarbeit:
- die Umsetzung der Angebotspalette der Schulsozialarbeit mit Beratung, Klassenprojekten, offenen Angeboten, Netzwerkarbeit und der Mitgestaltung der Schule als Lern- und Lebensort
- Kooperation mit der Schulleitung und dem Lehrer*innenkollegium
- gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Aufgaben in der sozialen Gruppenarbeit:
- Durchführung der Gruppenstunden mit fünf Kindern und Jugendlichen: handlungsorientierte Bearbeitung der im Hilfeplan festgelegten Ziele, Entwickeln und Einüben konstruktiver Konfliktlösung, Erlernen und Weiterentwickeln der Fähigkeit, gemeinsames Vorgehen auszuhandeln, Akzeptanz für Unterschiedlichkeit etc. sowie Vor- und Nachbereitung und Dokumentation
- Führen von Eltern-/ Familiengesprächen
- Kooperation mit den zuständigen Lehrkräften und der Schulleitung
- Kooperation mit dem Sozialen Dienst des Jugendamtes
- gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
- Sie verfügen über einen Abschluss der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
- Sie sind eine motivierte, engagierte, kreative und flexible Persönlichkeit, die Freude an einer sinnstiftenden Tätigkeit mitbringt
- Sie interessieren sich für ein vielfältiges und komplexes Arbeitsfeld mit unterschiedlichen pädagogischen Anforderungen
- idealerweise bringen Sie einschlägige Berufserfahrung sowie eine systemische Haltung oder Ausrichtung mit
- Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und verantwortungsbewusst
- Ihre ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zeichnet Sie in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Netzwerkpartner*innen aus
- Sie denken und handeln gerne innovativ und entwickeln bestehende Angebote mit frischen Impulsen weiter
- auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie belastbar und lösungsorientiert
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- eigenes Diensthandy und Laptop
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe