Job Description
Die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG ist ein auf Infrastruktur, Ingenieurbau und Tunnelbau spezialisiertes Bauunternehmen und beschäftigt im In- und Ausland ca. 1.200 Mitarbeitende. International aktiv, liegt der Schwerpunkt unserer Aktivitäten in Deutschland und im angrenzenden europäischen Ausland.
Sie haben eine kaufmännische oder technische Ausbildung und interessieren sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Baubranche? Außerdem bringen Sie bereits erste Vorkenntnisse in diesen Bereichen mit und möchten uns dabei unterstützen eine entsprechende Nachhaltigkeits- und Umweltschutzpolitik für unser Unternehmen zur entwickeln?Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!
Für unseren Standort in Frankfurt, suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
- Unterstützung bei der Umsetzung externer Vorgaben, u.a CSRD, EnEfG oder EcoVadis
- Unterstützung der Bauprojekte in Fragen Umweltschutz
- Unterstützung bei der Einführung der ISO5001 im Unternehmen
- Kontinuierliche Förderung der Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsentwicklung
- Bearbeitung und Auswertung von Statistiken und Kennwerten
- Überwachung und Kontrolle der internen Datenerfassung
- Unterstützung bei der Verbesserung von Berichtsabläufen
- Erstellen von periodischen Informationspapieren
- Interne Beratung zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Kontaktperson für interne und externe Anfragen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium
- Kenntnisse in Umweltschutz- und Entsorgungsvorschriften sowie Nachhaltigkeitsanforderungen
- Gute Microsoft Office Kenntnisse
- Praktische Einblicke / Erfahrungen in der Baubranche vorteilhaft
- Interesse am Bau und Bauabläufen erforderlich
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Bereitschaft zu Reisen
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem zukunftsträchtigem Themengebiet
- Möglichkeit des eigenverantwortlichen Arbeitens
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team
- Einarbeitung in die inhaltlichen Fachgebiete und kontinuierliche Weiterbildung
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens