Haustechniker*in / Haus­handwerker*in (m/w/d) Gebäude-Haus­technik, Facility-Management im Sachgebiet „Technik und Infrastruktur Neuherberg“

Job Description

Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als

Haustechniker*in / Haus­handwerker*in (m/w/d)
Gebäude-Haus­technik, Facility‑Management im Sachgebiet „Technik und Infrastruktur Neuherberg“

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundes­oberbehörde gehört das BfS zum Geschäfts­bereich des Bundes­ministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucher­schutz (BMUV).


  • Sie führen Wartungs-, Unterhaltungs- und Instandsetzungs­arbeiten im und am Gebäude durch
  • Sie sind zuständig für die Durchführung von Inspektions­rundgängen und der Weiterleitung von Störungen sowie für die Unterstützung bei der Störungs­beseitigung im Rahmen der eigenen Qualifikationen
  • Tägliche Sicht- und Funktions­kontrollen an den Anlagen und Einrichtungen im Gebäude; hierbei fallen auch Prüfungen und Messungen an, die Sie eigenständig durchführen (z. B. Prüfungen der Feststell­anlagen, Rufanlagen, Messung des pH‑Werts)
  • Sie weisen Fremdfirmen ein und begleiten diese
  • Sie erledigen kleine handwerkliche Tätigkeiten (z. B. Kleinreparaturen der Hausinstallationen, Umzugs- und Aufräum­arbeiten, Renovierungs­arbeiten, Kleintransporte)
  • Sie gewährleisten die Ordnung und Sauberkeit der Anlagen, der Einrichtungen im Gebäude und der Außen­anlagen
  • Sie erfassen Zählerstände und erheben diverse Kennzahlen für das Energie­management
  • Sie überwachen und lesen Daten über die Gebäude­technik aus

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen/​​technischen Beruf, z. B. als Betriebs­schlosser*in, Mechatroniker*in, Anlagen­mechaniker*in für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik
  • Sie verfügen über fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik und besitzen handwerkliches Geschick sowie eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungs­orientierung
  • Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Erfahrungen in Energie- und Gebäude­technik sind wünschenswert
  • Erfahrungen in Sonder­bereichen (z. B. Labor, Kontroll­bereich Radioaktivität) sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit Steuerungs­prozessen der Gebäude­leittechnik sind wünschenswert
  • Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft und Ihre Zustimmung zur erweiterten Sicherheits­überprüfung im vorbeugenden personellen Sabotage­schutz gem. § 9 Abs. 1 Nr. 3 Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG) setzen wir voraus

Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeits­verhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundes­oberbehörde (Dienstort: 85764 Oberschleißheim) sowie

  • Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 5 TVöD) mit der späteren Möglichkeit einer Verbeamtung
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Jobticket mit Arbeitgeber­zuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Wir unterstützen Sie bei Fortbildungen zum Erhalt von Sach- und Fachkunde

Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

View More