Job Description
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.
Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung II Finanzen & Controlling im Bereich Finanzbuchhaltung als
Steuerfachangestelle:r / Finanzwirt:in (m/w/d)
Umfang: 100 %
Vergütung: E 9b TV-H
Befristung: unbefristet
Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
Eintritt: zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Kennziffer: HV-M-23/25
Bewerbungsfrist: 28.04.2025
Kontakt: Frau Havva Ozap; havva.ozap(at)hs-rm.de
Herr Volker Wiest; volker.wiest(at)hs-rm.de
- Buchung von laufenden Geschäftsvorfällen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Erstellung und Buchung von Ausgangsrechnungen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Buchung von Zahlungseingängen und -ausgängen
- Mitarbeit bei Umsatzsteuervoranmeldungen und der Erstellung von Steuererklärungen
- Überwachung und Abstimmung von Konten sowie Durchführung von Kontenklärungen
- Mitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4HANA
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Steuerfachangestellten oder Finanzwirt:in; alternativ erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und erfolgreich abgeschlossene einschlägige Fort- und/oder Weiterbildungen
- Fundierte Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeitsfeldern
- Kenntnisse der Vorschriften des Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuergesetzes sowie des Handelsrechts (HGB)
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie idealerweise Erfahrungen im Umgang mit SAP (Modul FI)
- Sorgfältige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit sowie ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Wertschätzende, kollegiale Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und engagierten Team und in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
- Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV