Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt “Freiraum” – Fachbereich Sozialwesen

Hochschule Koblenz

Job Description

Die Hochschule Koblenz1 mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.

Im Fachbereich Sozialwissenschaften am Standort Koblenz ist vorbehaltlich der finalen Mittelbewilligung im Projekt „Freiraum „Weitblick"- Virtuelle Lebenswelten in divergenten Lehr- Lernsettings in der Sozialen Arbeit“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle projektbedingt befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen:

Wissenschaftliche Projektmitarbeit (m/w/d)
bis Entgeltgruppe 13 TV-L / Teilzeit (19,5 Std./Woche)


  • wissenschaftliche Dokumentation und Evaluation des Projektes
  • Mitarbeit an der wissenschaftlichen Einbettung des Projektes in den aktuellen Diskurs und an Veröffentlichungen
  • Projektbegleitung und -umsetzung im Feld inklusive Vor- und Nachbereitung
  • Mitarbeit in der Gestaltung der internen und externen Wissenschaftskommunikation und Vernetzung

  • einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Fachkenntnisse auf den Gebieten Medienpädagogik und/oder sozial- und/oder erziehungswissenschaftlicher Forschung und Didaktik
  • Technisches Know-How in den Tools VR und 360° Kameras
  • Erfahrung in der Gestaltung von wissenschaftsbasierten Netzwerken
  • Projekt- und Lehrerfahrung sowie mediendidaktische Erfahrung ist von Vorteil
  • eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigenständigkeit, Organisationstalent und Flexibilität
  • wissenschaftliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

  • Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
  • diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
  • mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse

Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

View More