Promotion im Bereich Reinforcement Learning für herausforderende Fahrsituationen ab Juli 2025

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003LRX

Das AI Research Team als Teil der Abteilung Future Software & AI forscht an aktuellen Themen rund um Künstliche Intelligenz und wendet die Resultate auf Use Cases aus verschiedensten Fachbereichen im Konzern an. Wir entwickeln Zukunftskonzepte, Technologien und Komponenten für Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans. Wir evaluieren die neuesten Technologien für unsere Kundinnen und Kunden und für die Entwicklung. Unsere Ziele sind dabei innovative Produkte mit höchster Qualität sowie effizienten Entwicklungsprozesse.


Ihre Aufgaben umfassen:

  • Forschung an lernenden Ansätzen insbesondere aus dem Bereich Reinforcement Learning und Model Predictive Control für herausfordernde Fahrsituationen
  • Einsatz von KI Methoden zur Reduktion von Unterschieden zwischen Simulation und Realität
  • Validierung und Vergleich der entwickelten Methoden auf hohem wissenschaftlichen Standard
  • Verfassung von Publikationen und der Doktorarbeit

Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Robotics, Ingenieurswissenschaften, Mathematik oder einem vergleichbarem Studiengang
  • Erfahrungen im Umgang mit ML-Frameworks (z.B. tensorflow, pytorch, IsaacSim, IsaacLab etc.)
  • Tiefgreifende Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Optimierung (vor allem Machine Learning & Deep Learning & Reinforcement Learning & Model Predictive Control)
  • Erfahrung im Aufbau von Multi-Körper Simulationen
  • Ausgeprägte Python-Kenntnisse und Erfahrungen
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit in der Arbeitsausführung
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Engagement und Teamfähigkeit

Zusätzliche Informationen:

Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen.

Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und markieren im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter [email protected] können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
View More