Job Description
Beraten und begleiten Sie Eltern/Familien in belastenden Situationen und organisieren Sie individuelle Unterstützung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Wo.): Gesundheitsfachkraft (m/w/d) Frühe Hilfen Wir bieten Ihnen: Anspruchsvolles und erfüllendes Arbeitsumfeld mit hoher Wertschätzung und Dankbarkeit Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren und freigestellten Praxisanleitern Interne Fort- und Weiterbildungsakademie Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Anleitung, Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien in einer neuen Lebenssituation mit Erstgesprächen (psychosoziale Anamnese) Eltern bei Bedarf Zugänge zu weiteren Unterstützungsangeboten eröffnen Zusammenarbeit mit anderen Anbietern, Fachkräften und Institutionen im lokalen Netzwerk "Frühe Hilfen" Ausrichtung von fachbezogenen Konferenzen und Fortbildungstagen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme oder Gesundheit- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) Abgeschlossene Weiterbildung als Familienhebamme oder Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) Empathische, aufgeschlossene Persönlichkeit Interesse für das Aufgaben- und Fachgebiet Eigeninitiative und Weiterentwicklung der "Frühen Hilfen" Erste Berufserfahrungen im Netzwerk "Frühe Hilfen" wünschenswert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50266143 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
View More