IT-Spezialistin/IT-Spezialist Dokumentenmanagementsystem (w/m/d)

Job Description

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Der Bereich Digitalisierung an der THWS umfasst neben der hochschulweiten Bereitstellung umfassender IT-Infrastruktur und einer Vielzahl weiterer Dienste und Softwarelösungen durch das IT Service Center, auch die Digitalisierung der Hochschulverwaltung mittels Dokumentenmanagement und Workflowmanagement. Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Projekt Einführung der eAkte bzw. eines Dokumentenmanagementsystems arbeitest Du in einem kleinen hochmotivierten und kollegialen Team mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten sowie flexibler Arbeitsgestaltung und der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.

Wir suchen aktuell zur Beschleunigung der Verwaltungsdigitalisierung eine/einen:

IT Service Center
IT-Spezialistin/IT-Spezialist Dokumentenmanagementsystem (w/m/d)
in Vollzeit

Bewerbungskennziffer: 43.1.684

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines Projekts zunächst befristet bis zum 31.12.2027 und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.


  • Administration Hard- und Software zum Dokumentenmanagementsystem (DMS) sowie technische Verantwortung für das System
  • Benutzungsverwaltung, Customizing, Behebung kleinerer Störungen
  • Updateplanung, -prüfung und –durchführung für die Windows- & Linux-Betriebssysteme sowie die Datenbank und DMS Applikation d.3 (d.velop documents)
  • Durchführung technischer Systemtests, Wartung und Pflege der Schnittstellen zu anderen Systemen
  • Workflow-Beratung und –Entwicklung (inkl. Template Management)
  • First-Level-Support für die Mitarbeitenden (Enduser) der THWS und Unterstützung bei den internen Anwendungsschulungen / Key-User-Schulungen
  • zentrale Ansprechperson zu den DMS-Systemen für Weisungen nach innen und außen, im Bereich Technik, Customizing und Monitoring

Unsere Anforderungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom) in einer einschlägigen Fachrichtung z. B. Informatik oder Wirtschaftsinformatik, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise mehrjährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld
  • Erfahrung mit Dokumentenmanagement- und Workflowmanagementsystemen (ECM), idealerweise mit d.velop documents (d.3)
  • Erfahrung in der Administration und Wartung von Windows- und Linuxsystemen sowie in Virtualisierungsumgebungen, idealerweise VM-Ware
  • Kenntnisse im Access Management (Active Directory) und der Pflege von Benutzungskonten sowie der Verwaltung von Zugriffsberechtigungen
  • Programmierkenntnisse in Java-Skript, Groovy, JPL sowie Datenbank (MSSQL) und Schnittstellen REST-API

Deine Persönlichkeit:

  • Du bist motiviert, flexibel und arbeitest team- und kundenorientiert
  • Du bist daran interessiert, Dich auch in neue Themenfelder und Technologien einzuarbeiten
  • Du verfügst über eine selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Du hast gute kommunikative Fähigkeiten

Dein Benefit:

  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • vollwertiges Mitglied in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur
  • Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung
  • kostenlose Parkplatzmöglichkeiten, Jobticket und JobBike Bayern
  • Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg
  • eine attraktive Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und entsprechend der übertragenen Tätigkeiten - in Entgeltgruppe 10 TV-L bis Entgeltgruppe 11 TV-L.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

View More