Fachliche und disziplinarische Verantwortung für das Team
Zentraler Ansprechpartner für den Kunden in allen Fragen des technischen Gebäudemanagements
Steuerung des Objektteams und Planung des Personaleinsatzes sowie Sicherstellung der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung der zugeordneten Mitarbeitenden
Verantwortung für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen
Übernahme Betriebsleitertätigkeiten
Technische- in Deutschaland anerkannte Ausbildung z.B. als Elektroniker, Elektriker, Anlagenmechaniker HKLS
Fortbildung als Techniker oder Meister alternativ Studium im Bereich Facility Management, Technischen Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Heizung-Klima-Sanitär oder Lüftungstechnik
Idealerweise mit erster Führungserfahrung
Gutes Qualitäts- und Kostenbewusstsein und hohe Serviceorientierung
Gute Kenntnisse in MS Office, SAP und Planon
Führerschein Klasse B
Bis zu 35 Urlaubstage
Überstundenausgleich
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freunde und Beruf