Job Description
Mit dem ZenDiS stärken wir die Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung in Deutschland und begleiten sie auf ihrem Weg in die technologische Selbstbestimmung. Dafür setzen wir aktuell vor allem auf Open-Source-Software.
Mittlerweile arbeiten mehr als 25 Menschen mit Begeisterung an dieser Idee und wir wachsen stetig weiter. In unseren 4 Abteilungen rund um die Open Source Produkte, die Plattform openCode, die Unternehmensstrategie und die internen Dienste wie HR, bündelt sich Fachwissen vieler Expert:innen.
Vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) übernimmt der Bund derzeit die Rolle des alleinigen Gesellschafters des ZenDiS – wir sind zu 100 Prozent im Besitz der öffentlichen Hand.
Referent:in Politische Kommunikation (w/m/d)
-
Arbeitsbeginn: ab sofort
-
Umfang: Vollzeit mit Möglichkeit zur Teilzeitarbeit nach individueller Vereinbarung
-
Dauer: unbefristet
-
Ort: Bochum, Mobiles Arbeiten flexibel möglich
-
Basisgehalt: 65.475 Euro brutto (Vollzeit), zum Grundgehalt je nach Qualifikation und Erfahrung
-
Bewerbungsfrist: 25. April 2025
Eingebunden in das Team Strategie & Kommunikation unterstützt du das ZenDiS dabei, Digitale Souveränität ganz oben auf die Agenda der relevanten politischen Entscheidungsträger:innen zu setzen. Du bewegst dich sicher zwischen Regulierung, Verwaltung und Digitalisierung – von KI über Vergaberecht bis zur EuroStack-Initiative – und verstehst es, den Beitrag von Open Source zu mehr Digitaler Souveränität überzeugend zu vermitteln.
-
Du beobachtest und begleitest relevante Initiativen, Gesetzgebungs- und Regulierungsvorhaben auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene und ordnest diese für das ZenDiS ein
-
Du entwickelst Argumentationsstrategien und anschlussfähige Narrative zu politischen, technologischen, verwaltungstechnischen und gesellschaftlichen Trends und Diskursen (bspw. zum Zusammenhang zwischen technischen Themen wie KI und Cloud und politisch-gesellschaftlichen Handlungsfeldern)
-
Du begleitest aktiv den Stakeholder-Dialog des ZenDiS, bereitest Veranstaltungen mit (politischen) Stakeholdern vor und übernimmst die Vor- und Nachbereitung von Gesprächen
-
Du erstellst Monitoring-Berichte, schreibst Briefings, Dossiers und Positionspapiere und begleitest unterstützende Studienvorhaben
-
Du übernimmst das inhaltliche Briefing der Geschäftsführung für Auftritte bei diversen Veranstaltungen
-
Du übernimmst flexibel Aufgaben auch außerhalb deines Fachgebiets, die im Rahmen des ZenDiS-Aufbaus erforderlich sind
-
Mehrjährige Erfahrung im politischen Berlin (Unternehmen, Beratung, Verband, Institution, Partei etc.) mit Fokus auf Techregulierung und Digitalthemen
-
Kenntnisse des politischen Systems auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene sowie der relevanten politischen Verfahren, Institutionen und Akteur:innen
-
Belastbares Netzwerk zu politischen Entscheidungsträger:innen im Bund, in den Ländern und auf EU-Ebene
-
Abgeschlossenes Studium der Politik- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
-
Sehr gutes Verständnis der deutschen Verwaltung
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was schätzen wir an dir als Teil unserer ZenDiS-Crew?
Du bist bereit, dich in neue Themenfelder und Aufgaben einzuarbeiten.
Du bist in der Lage, erfolgreich und konstruktiv mit anderen zusammenzuarbeiten (z. B. deinem Team, den Stakeholdern).
Du bist in der Lage, andere und dich zu motivieren.
- Arbeiten in unserem schönen Büro in Bochum mit der Möglichkeit flexibel aus dem Home Office zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle zur gelungenen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf
- Bei entferntem Wohn-/Arbeitsort: festes Mobilitäts- bzw. Übernachtungsbudget
- Fortbildungsbudget für erfahrungs- und kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision für die Teamentwicklung
- Regelmäßige Team-Events
- Übernahme des Deutschlandtickets
- 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Wir sind ein Start-up im Aufbau mit Gestaltungsspielräumen – auch bei der Ausgestaltung der Benefits!
View More