Job Description
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Wir bauen für die Forschung! Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag dazu leisten, dass die Forschung in architektonisch ansprechenden und für die Wissenschaft perfekten Forschungsbauten stattfinden kann? Der Geschäftsbereich Planen und Bauen (B) bietet dies. Dort schaffen, erhalten und entwickeln Sie bauliche und technische Arbeits- und Rahmenbedingungen für den gesamten Campus des Forschungszentrums, die es der Wissenschaft ermöglichen, optimal zu forschen und die Wissenschaft bestmöglich zu unterstützen. Wenn Sie Lust haben, Ihre Expertise und Ihre innovativen Ideen mit einzubringen, um damit die aktuellen Themen der Wissenschaft zu fördern, dann sind Sie bei uns richtig.
Verstärken Sie diesen Bereich als
Ingenieur:in / Architekt:in – Campus- und Projektentwicklung sowie Innenraumkonzeption (w/m/d)
- Mitarbeit an der Fortschreibung des Masterplans für den Campus einschließlich planerischer Studien und Abstimmungen mit beteiligten Fachbereichen und Forschenden
- Erarbeitung von städtebaulichen Studien und Konzepten zur strategischen Weiterentwicklung des Campus
- Unterstützung bei der Entwicklung von Innenraumkonzepten im Bereich „New Work“, Desk Sharing und flexibles Arbeiten
- Bearbeitung von Projekten in den Leistungsphasen 1–4 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung)
- Erstellung von 2D- und 3D-Visualisierungen zur Darstellung von Planungs- und Konzeptideen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Bauanträgen
- Unterstützung der Kolleg:innen im Bereich Flächenmanagement
- Unterstützung der Teamleitung bei der Koordination von Projekten und Abstimmungsprozessen
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste Berufserfahrung im Bereich Konzeption und Planung, vorzugsweise in den Leistungsphasen 1–4
- Sehr gute Kenntnisse in AutoCAD (Architecture) – 2D und 3D – sowie sicherer Umgang mit Adobe Photoshop und InDesign sowie Microsoft PowerPoint, Word und Excel; Kenntnisse in SketchUp oder vergleichbaren 3D-Programmen von Vorteil
- Kreativität sowie ein gutes Gespür für Gestaltung und räumliche Konzepte
- Teamorientiertes Arbeiten, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
- Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen – individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sind daher für uns selbstverständlich
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Angeboten
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
- Eine attraktive Gleitzeitgestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden / Woche, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann (go.fzj.de/vollzeitnah)
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start, u. a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: go.fzj.de/willkommen
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
View More