Büroassistenz im Geschäftszimmer der Abteilungsleitung (m/w/d) in der Abteilung Einsatz der THW-Leitung in Bonn

Job Description

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Büroassistenz im Geschäftszimmer der Abteilungsleitung (m/w/d) in der Abteilung Einsatz der THW-Leitung in Bonn

EG 7 TVöD (Bund) – unbefristet mit 19,5 Std./Woche Kenn-Nr.: THW-2024-074


  • Bearbeitung des Postein- und ausgangs sowie Weiterleitung an die zuständigen Arbeitsbereiche
  • Steuern und Sicherstellen des Informationsflusses
  • Abwicklung des Telefonverkehrs inkl. Anfertigen von Vermerken
  • Terminkoordination und Auftragsüberwachung sowie logistische Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen
  • Disposition Urlaubsanträge sowie Führen von Abwesenheits- und Urlaubslisten
  • Anfertigen von Schriftverkehr nach Absprache u. a. für Behörden, Einholen von Auskünften, etc.
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen inklusive Zusammenstellung von dafür erforderlichen Dokumenten wie z.B. Tagungsmappen, Führung von Protokollen
  • Zusammenarbeit, Unterstützung und Vertretung anderer Geschäftszimmer (u.a. Abteilung Einsatzunterstützung, Digitalisierungs- und IT-Dienstleistungszentrum)

  • Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kenntnisse in der Anwendung von MS Office Programmen
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationtalent
  • Absolute Verlässlichkeit sowie Verschwiegenheit
  • Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft, bei Bedarf, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten sowie erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzbekleidung zu bestimmten Anlässen

  • Zukunfts­sicherheit
  • Flexible Arbeits­zeiten mit Zeit­konto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Tele­arbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammen­arbeit mit dem Ehren­amt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reise­tätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
View More