Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozialpädagoge*in (m/w/d) (FH/DHBW)

Landratsamt Rastatt

Job Description

Das Land­rats­amt Rastatt als Arbeit­geber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Arbeits­be­dingungen bei einem der größten Arbeit­geber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom‑Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom‑Sozialpädagoge*in (m/w/d) (FH/DHBW)
beim Jugendamt des Landkreises Rastatt beim Allgemeinen Sozialen Dienst Gaggenau

unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar, 39 Stunden / Woche)


  • Bezirks­sozial­arbeit ohne Trennung von Innen- und Außen­dienst unter Berück­sichtigung des systemischen Ansatzes
  • Beratung von jungen Menschen, Eltern, Per­so­nen­sorge- und Er­ziehungs­be­rechtigten zur Förderung der Er­ziehung in der Familie und zu den weiteren Leistungen nach dem Kinder- und Jugend­hilfe­gesetz (SGB VIII)
  • Über­prüfung und Fest­stellung des Hilfe­bedarfs sowie Ge­währung von Hilfen zur Er­ziehung, Ein­gliederungs­hilfen nach § 35a SGB VIII und Hilfen für junge Voll­jährige
  • Sicher­stellung des Schutz­auf­trags bei Kindes­wohl­ge­fährdung
  • Wahr­nehmung von und Mit­wirkung bei anderen Auf­gaben der Jugend­hilfe nach dem SGB VIII

  • ab­ge­schlos­se­nes Studium (Bachelor, Master oder Diplom), bevor­zugt in einem Studien­gang der Fach­richtung Soziale Arbeit bzw. Sozial­pädagogik
  • hohe Ein­satz­bereit­schaft sowie aus­ge­prägte Sozial­kompetenz und Empathie
  • gute Kennt­nisse der grund­legenden Methoden und Aufgaben der Sozialen Arbeit und Rechts­kennt­nisse der re­le­van­ten Gesetze
  • versierter Umgang mit MS-Office-Pro­grammen, Führer­schein der Klasse B

  • eine Bezahlung in Ent­gelt­gruppe S 14 der Anlage C TVöD/VKA bei Vor­liegen der tarif­lichen Voraus­setzungen
  • eine viel­seitige und ab­wechs­lungs­reiche Tätig­keit in einem mo­ti­vier­ten und kollegialen Team, die Ge­staltungs- und Ent­wick­lungs­möglich­keiten bietet
  • interne und externe An­ge­bote zur regel­mäßigen per­sön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • eine gute Ver­einbar­keit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeits­zeiten und der Möglich­keit zum Arbeiten im Home­office
  • eine betriebliche Alters­vor­sorge, ein ver­günstigtes Bahn­ticket, Prozess­optimierung durch Digi­tali­sierung, ein attraktives betrieb­liches Ge­sund­heits­ma­nage­ment und noch vieles mehr
View More