Informatiker (m/w/d) – IT-Servicemanagement-Prozesse & -Applikationen

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Systembetrieb verantwortet die Stabilität unseres Stromnetzes. Der Fachbereich Spezial-IT stellt die dafür erforderliche kritische IT-Infrastruktur und komplexe Anwendungen bereit, von der Netzsteuerung bis zur Optimierung von Leistungsungleichgewichten in Europa – all das aus dem eigenen hochmodernen Rechenzentrum in Wendlingen. Die Energiewende stellt unsere IT laufend vor neue Herausforderungen – verstärken Sie unser Team und helfen Sie uns, das Zusammenspiel zwischen Elektronen und Bytes zu orchestrieren!

Informatiker (m/w/d) – IT-Servicemanagement-Prozesse & -Applikationen

Referenznummer: 24876


  • Sie übernehmen als Administrator innerhalb der Spezial-IT Verantwortung für ausgewählte Systeme aus den Bereichen IT Security sowie Service Management. Dabei verstärken Sie einen fachlich geführten Wertstrom aus erfahrenen Administratoren und verantworten die Bereitstellung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Monitorings, einer CMDB-Lösung sowie je nach Profil angrenzenden Systemen.
  • Sie analysieren fachliche und technische Anforderungen, übersetzen diese in technische Umsetzungskonzepte und arbeiten diese im Rahmen des Changemanagements in enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner, dem Team, internen Kunden und Lieferanten aus.
  • Sie entwickeln, implementieren und verbessern sicherheitskritische Systemlösungen im Verantwortungsbereich des Wertstroms „IT Service Management“.
  • Sie treten als Experte für die aufgeführten Systeme auf, beraten gezielt relevante Stakeholder hinsichtlich der eingesetzten Technologie und sehen sich dabei als Enabler für Ihre Systeme.
  • Sie stellen die Verfügbarkeit und die Qualität der von Ihnen verantworteten Dienste sicher. Zu diesem Zweck gewährleisten Sie den First- und Second-Level-Support und nehmen an einer wechselnden, zusätzlich vergüteten Rufbereitschaft teil.

  • Sie haben erfolgreich ein Studium oder eine Fachausbildung im IT-nahen Bereich abgeschlossen, nachweisbare Praxiserfahrungen im Aufbau und Betrieb von Monitoring, CMDB und/oder Log-Management-Systemen gesammelt und bringen Wissen über die zugehörigen IT-Prozesse mit.
  • Sie begeistern sich für die Ende-zu-Ende-Administration auf unterschiedlichen Ebenen des Software Stacks, bestehend aus einer heterogenen Systemlandschaft, basierend aus Linux- & Windows-Servern und schrecken nicht vor dem Erlernen sowie der Anwendung von Skriptsprachen (z. B. JavaScript und PowerShell) zurück. Dabei ist Ihnen die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse wichtig. Ein grundlegendes Verständnis über ITILv4, IT Security und on-premises-Infrastrukturen runden Ihr Profil ab.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise aus. Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft sind Ihnen ein persönliches Anliegen und wenn es darauf ankommt, handeln Sie flexibel, sind hilfsbereit und engagiert.
  • Sie sind motiviert, in der kritischen IT des Stromnetzbetriebs am Gelingen der Energiewende mitzuarbeiten – ob Absolvent oder Profi: Wir wollen gemeinsam mit Ihnen an neuen, spannenden Aufgaben wachsen.

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unter­stützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.

View More